Bundesliga: Vorschau zum 6. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Freiburg erobert die Tabellenspitze, Union und die Bayern trennen sich im Spitzenspiel unentschieden und Eintracht Frankfurt schießt im Duell der Champions-League-Starter RB Leipzig ab. Das vergangene Wochenende hatte so manche Überraschung parat. Auch am 6. Spieltag der Bundesliga stehen wieder brisante Duelle am Programm. Wir liefern alle Infos und Wettempfehlungen dazu.

RB Leipzig – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)

Ein hartes Programm absolvieren die beiden Kontrahenten derzeit. Denn zwischen den ersten beiden Spieltagen der Champions League geht’s auch in der Liga gegen ein Top-Team. Die Sachsen mussten am vergangenen Wochenende eine bittere Pleite gegen Frankfurt hinnehmen. Und auch in der Königsklasse lief’s nicht besser. Zuviel für Coach Tedesco – beim Match am Samstag wird ausgerechnet Ex-Dortmund-Trainer Marco Rose auf der Bank sitzen. Der BVB auf der anderen Seite ist voll dabei im Kampf um die Spitze – nur die Tordifferenz trennt die „Schwarz-Gelben“ aktuell von Platz 1. Auch in der Champions League feierten Reus und Co. einen souveränen Auftakterfolg gegen Kopenhagen. In dieser Form sind für mich die Gäste die Favoriten.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund gewinnt mind. eine Halbzeit (1.79)

TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr)

Nur ein Punkt trennt die beiden Gegner dieses Duells vor dem 6. Spieltag. Im Kampf um einen der begehrten internationalen Startplätze gilt schon früh das Motto „Verlieren verboten!“. Die „Kraichgauer“ mussten zwar am letzten Wochenende eine Niederlage in Dortmund hinnehmen, sind dennoch das beste Team der vergangenen vier Spieltage. Jetzt geht’s gegen einen Angstgegner. Denn die Mainzer verloren nur eines der bisherigen acht Bundesliga-Duelle gegen die „Sinsheimer“, gewann sogar die letzten drei Matches. Ich erwarte ein brisantes Aufeinandertreffen. Auch, weil Hoffenheim bisher im eigenen Stadion noch die weiße Weste hält und, weil die Gäste in drei Spielen drei Siege holten.  

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.48)

1. FC Köln – 1. FC Union Berlin (Sonntag, 15:30 Uhr)

Mit Spannung erwartet wird das Match am Sonntagnachmittag: Kaum jemand erwartete die beiden Teams vorab so weit vorne: Die Kölner freuen sich über den besten Start seit der Spielzeit 2016/17, die Hauptstädter über einen neuen Vereinsrekord von saisonübergreifend zwölf Spielen ohne Niederlage. Diese Serie soll jetzt weitergehen. Die Statistik spricht für die „Köpenicker“: Denn gegen Union konnten die Kölner noch nie gewinnen. Auf der anderen Seite sind die „Geißböcke“ in der laufenden Saison zuhause noch ungeschlagen. Ich erwarte ein Match mit Chancen auf beiden Seiten, Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams treffen (1.66)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: