Bundesliga: Vorschau zum 4. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Torhungrige Bayern und fulminante Bremer, die in der Nachspielzeit den BVB zu Fall bringen. Fußball-Fans jubelten am vergangenen Wochenende über spektakuläre Matches. Und auch am 4. Spieltag der Bundesliga warten wieder jede Menge spannende Begegnungen. Wir haben alle Infos zu den kommenden Duellen für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive.

RB Leipzig – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr)

Drei Spieltage sind absolviert und beide Teams warten noch auf ihren ersten Sieg in dieser Saison. Das hätten sich beide wohl anders erwartet. Klar, dass jetzt unbedingt der Dreier her muss. Während die Sachsen schon jetzt den schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte hingelegt haben, droht den „Wölfen“ ein ähnliches Schicksal. Denn bleiben die Gäste auch am Samstag ohne Punkte, stehen sie wie zuletzt vor 21 Jahren nach vier Spieltagen mit zwei Zählern da. Angesichts dieser Ausgangslage rechne ich mit zwei voll motivierten Teams. Allerdings ist es durchaus möglich, dass aufgrund des steigenden Drucks schöne Spielzüge Mangelware sind. Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung erst spät fällt.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.96)

FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr)

Am Samstagabend steigt das Duell Erster gegen Zweiter. Dass dieser Borussia Mönchengladbach heißt, hätten nach der abgelaufenen Saison allerdings die wenigsten erwartet. Schon jetzt freuen sich die Fans über einen neuen Punkterekord nach drei Spieltagen. Im knappen Match gegen die Hertha überzeugten die „Fohlen“ vor allem mit Team- und Kampfgeist. Jetzt will die Farke-Elf auch gegen den Titelverteidiger überraschen. Die Bayern haben als einziges Team noch eine weiße Weste und präsentierten sich extrem torhungrig – auch ohne Topscorer Lewandowski erzielten Müller und Co. bereits 15 Treffer. Doch auf die leichte Schulter dürfen sie das Spitzenspiel der Runde nicht nehmen. Denn mit M’Gladbach kommt ein Angstgegner nach München: Denn gegen keine andere Mannschaft musste der Rekordmeister mehr Niederlagen hinnehmen, als gegen die „Fohlen“. Erst zum Rückrundenauftakt entführten sie drei Punkte aus der Bayerischen Hauptstadt. Ich erwarte ein Match, das alle Erwartungen erfüllt, Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 3,5 Tore (1.50)

SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17:30 Uhr)

Während der Aufsteiger am Samstag sensationell Titelanwärter Dortmund in der Nachspielzeit noch bezwang, wartet der Europa-League-Sieger immer noch auf den ersten Sieg in der Saison 2022/23. Saisonübergreifend wartet man bereits seit elf Bundesliga-Partien auf einen vollen Erfolg. Für neuen Schwung im Team von Oliver Glasner soll jetzt Frankreichs Jungstar Junior Dina Ebimbe sorgen. Der Mittelfeldspieler kommt von PSG und überzeugte durch seine Vielfältigkeit. Auch die ewige Statistik lässt die Frankfurt-Fans hoffen: Denn gegen keine andere Mannschaft feierten die „Adler“ mehr Siege als gegen Bremen. Zudem warten die Hanseaten zu Hause seit sieben Liga-Heimspielen auf einen vollen Erfolg. Ein brisantes Duell ist also zu erwarten. Ich gehe von Chance auf beiden Seiten aus.  

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.47)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Bundesliga: Vorschau zum 4. Spieltag
  1. […] Wochenende hatte wieder jede Menge zu bieten. Doch auch am 5. Spieltag warten spannende Matches auf Bundesliga-Fans. Unsere Player finden hier alle Infos zu den kommenden Highlights – Wettempfehlungen wie […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: