
Zwei Spieltage sind in der Bundesliga absolviert. Und schon zeichnen sich erste mögliche Tendenzen zum Saisonverlauf ab. Spannung ist auch vor dem 3. Spieltag garantiert. Wir werfen für euch einen Blick auf die Highlights vom Wochenende – dazu gibt’s wieder eine Trustbet für unsere Player!
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC (Freitag, 20:30 Uhr)
Einen guten Start legten die „Fohlen“ in die neue Saison hin: Mit einem Sieg könnte die Farke-Elf den Vereinsrekord nach drei Spieltagen übertreffen. Die Fans setzen dabei auf Marcus Thuram: Der Franzose traf in jedem der drei bisherigen Pflichtspiele und erzielte fünf Treffer. Allerdings gibt’s in der noch jungen Saison 2022/23 am Freitag einen „Heimfluch“. In den ersten beiden Matches konnte sich nie das Gastgeber-Team durchsetzen. Diese Serie will die „Alte Dame“ jetzt fortsetzen. Und zwar mit Flügelspieler Dodi Lukebakio, der sich ebenfalls in einer starken Form befindet. Für mich ist die Borussia nach den ersten beiden Auftritten in der Favoritenrolle. Ich erwarte jedoch keine klare Angelegenheit.
Meine Wettempfehlung:
M’Gladbach gewinnt die 1. Halbzeit (1.30)
![]() Union Berlin – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr)Während die Hauptstädter schon über den besten Saisonstart aller Zeiten jubeln, blieben die Sachsen bisher hinter den Erwartungen zurück. Das Match in der „Alten Försterei“ wird also bereits zu einem vorentscheidenden Match. Eine schwere Aufgabe ist zu erwarten. Vor allem, weil die Abwehr der „Köpenicker“ ein Erfolgsfaktor der bisherigen Leistungen war. Weder Hertha BSC noch Mainz fanden wirkliche Großchancen vor. Genau da braucht’s einen klaren Spielaufbau im Mittelfeld. Und ausgerechnet jetzt fehlt mit Dominik Szoboszlai eine Stammkraft bei der Truppe von Domenico Tedesco. Der Ungar kassierte nämlich zuletzt seine erste Rote Karte. Viele Hoffnungen ruhen jetzt auf Timo Werner. Ich gehe von einem spannenden Duell aus. Tore werden fallen. Meine TrustBet-Wettempfehlung:Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.81) |
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln (Sonntag, 15:30 Uhr)
Beim Europa-League-Sieger ist der Wurm drin: Saisonübergreifend gab’s für die Glasner-Elf seit zehn Bundesliga-Matches keinen Dreier mehr. Nach der Schlappe zum Auftakt gegen die Bayern lief’s auch in Runde 2 gegen Hertha BSC nicht nach Wunsch. Jetzt muss unbedingt der Sieg her. Doch mit den „Domstädtern“ kommt eine harte Nuss an den Main: Die Mannschaft von Steffen Baumgart legte einen starken Start hin – zuletzt holte man vor sechs Jahren vier Punkte in den ersten beiden Partien. Geht’s nach der Statistik, müssen die „Adler“ weiter auf den ersten Sieg warten. Denn beide Kontrahenten trennten sich gegen keine andere Mannschaft als den kommenden Gegner öfter unentschieden. Ich erwarte ein brisantes Aufeinandertreffen mit Chancen auf beiden Seiten. Eine Punkteteilung ist durchaus wieder möglich.
♻️