
Ab jetzt geht’s um Alles oder Nichts: Bei der Fußball-Europameisterschaft in England startet die K.o.-Phase. Und im Viertelfinale ist Spannung garantiert. Wir haben alle Infos zu den kommenden Matches der Frauen-EM für euch – Wettempfehlungen sowie eine risikolose TrustBet inklusive!
England – Spanien (Mittwoch, 21:00 Uhr)
Die K.o.-Phase der Frauen-EM wird mit einem echten Kracher eröffnet: Gastgeber England bekommt es mit Spanien zu tun. Geht’s nach den bisherigen Duellen, erwartet uns ein ausgeglichenes Match. Denn in acht Begegnungen, setzte sich jedes Team bisher je zwei Mal durch. Vier Mal gabs ein Remis. Doch nach der Gruppenphase gibt’s für mich einen klaren Favoriten: Die „Lionesses“ waren das beste Team im Grunddurchgang, erzielten in nur drei Spielen 14 Tore und ließen keinen einzigen Gegentreffer zu. Die Spanierinnen auf der anderen Seite zitterten sich ins Viertelfinale, ein Tor in der 90. Minute erlöste die Ibererinnen.
Meine Wettempfehlung:
England gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.51)

Deutschland – Österreich (Donnerstag, 21:00 Uhr)
Ein Duell der besonderen Art steigt dann im zweiten Viertelfinale: Denn es kommt zum Nachbarschaftsduell zwischen Deutschland und Österreich. Die Vorfreude ist groß. Bei den Frauen ist es eine Premiere bei einem Pflichtspiel.
Die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg erreichte bereits vorzeitig die K.o.-Phase und will jetzt wieder an alte Erfolge anschließen. Doch der Respekt vor den ÖFB-Ladies ist groß. Die Truppe von Irene Fuhrmann qualifizierte sich mit starken Leistungen für die Runde der letzten Acht und feierte dies bereits wie einen Titel. Die Spielerinnen kennen sich gut, stehen doch viele rot-weiß-rote Akteurinnen in Deutschland unter Vertrag. Ein Erfolgsfaktor auf beiden Seiten ist der starke Zusammenhalt und eine gut organisierte Defensive. Die Favoritenrolle haben auf jeden Fall die deutschen Damen inne. Doch bereits 2017 zeigte Österreich, dass sie auch große Nationen bezwingen können.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.95)
Tipp: Folge meiner Empfehlung und platziere eine Wette mit 11 Euro Einsatz. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour – einfach so!
Schweden – Belgien (Freitag, 21:00 Uhr)
Die Skandinavierinnen wurden ihrer Favoritenrolle in Gruppe C gerecht. Allerdings lagen die Erwartungen vor der Endrunde wesentlich höher. In der K.o.-Phase ist jetzt eine weitere Steigerung nötig, will man um den Titel mitspielen. Und da wartet mit Belgien jetzt eine Mannschaft, die vor Selbstvertrauen sprüht. Die „Red Flames“ qualifizierten sich in einem Krimi gegen Italien erstmals für das Viertelfinale. Ein spannendes Match ist zu erwarten. Auch, weil bei den Schwedinnen im letzten Spiel gegen Portugal durchaus ein Aufwärtstrend zu erkennen war.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.48)
Frankreich – Niederlande (Samstag, 21:00 Uhr)
Auch das letzte Viertelfinale verspricht jede Menge Spannung. Titelverteidiger Niederlande bekommt es mit Mitfavorit Frankreich zu tun. „Les Bleues“ untermauerten von Beginn an ihre Favoritenrolle, erzielten als erstes Damen-Team gleich fünf Treffer innerhalb einer Halbzeit. Anders die Holländerinnen. Zwar zogen sie wie erwartet in die K.o.-Phase ein, allerdings präsentierten sie sich alles andere als souverän. Ich gehe daher davon aus, dass sich Geyoro und Co. durchsetzen. Allerdings fehlt Superstar Marie-Antoinette Katoto verletzungsbedingt. Ermöglicht ihr Ausfall den Titelverteidigerinnen Chancen?
Kommentar verfassen