Bundesliga: Vorschau zum 34. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Das große Finale der Saison 2021/22 steht am Programm: Am Samstag steigt der 34. und letzte Spieltag der Bundesliga. Und die Spannung ist weiterhin groß. Denn Kampf um die internationalen Startplätze sind noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Auch im Tabellenkeller stehen die Absteiger noch nicht endgültig fest. Wir haben alle Infos zu den kommenden Matches. Wettempfehlungen inklusive!

Bayer Leverkusen – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr) #B04SCF

Der Kampf um das letzte Champions-League-Ticket ist eröffnet. Während Leverkusen schon fix für die Königsklasse planen kann, kämpfen die Breisgauer noch um Platz 4. Erst am letzten Spieltag mussten sie Leipzig vorbeiziehen lassen. Mit nur zwei Punkten Rückstand ist noch alles möglich. Doch in Leverkusen ist mit einer schweren Aufgabe zu rechnen. Die „Werkself“ gewann die letzten drei Spiele, erzielte dabei zehn Tore. Auf der anderen Seite reichte es für die Mannschaft von Christian Streich in diesem Zeitraum nur für vier Punkte. Eine ungewohnte Schwachstelle war dabei die Defensive. Punkteten Schlotterbeck und Co. lange Zeit vor allem aufgrund ihrer hervorragenden Abwehrleistung, mussten sie zuletzt zehn Gegentore hinnehmen. Für mich sind deshalb die Gastgeber in der Favoritenrolle. Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.64)

Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #BMGTSG

Zwei Teams, die ihr erklärtes Saisonziel nicht erreichen, treffen in diesem Duell aufeinander. Sowohl für die „Fohlen“ als auch für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß reichts 2021/22 nicht für einen Platz in den internationalen Rängen. Dennoch präsentiert sich die Hütter-Elf im Finish in einer guten Form: Nur eines der letzten acht Matches ging verloren. Anders der kommende Gegner: Hier warten die Fans bereits seit acht Partien auf einen vollen Erfolg. Angesichts dieser Leistungskurven sind für mich die Gastgeber in der Favoritenrolle. Tore werden fallen, schließlich gab’s bei Matches der beiden Mannschaften immer mindestens drei Treffer.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 3,5 Tore (1.56)

Arminia Bielefeld – RB Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr) #DSCRBL

Gegensätzlicher könnten die Bilanzen der beiden Mannschaften nicht ausfallen: Während die Hausherren das schlechteste Team der Rückrunde sind, bilanzierte die Tedesco-Elf besser als alle anderen in diesem Jahr. Im Fernduell mit Freiburg reicht Nkunku und Co. bereits ein Unentschieden. Aufgrund der aktuellen Leistungskurve sind für mich die Gäste klar zu favorisieren. Doch die Truppe von Marco Kostmann hat die Rettung auf den Relegationsplatz noch selbst in der Hand. Außerdem setzten sich Okugawa und Co. auch gegen andere Top-Teams wie Union Berlin durch. Fix ist: Die Einsatzwille und Laufbereitschaft werden enorm hoch sein. Nichtsdestotrotz gehe ich vom nächsten Sieg der Sachsen aus.

Meine Wettempfehlung:

Leipzig führt zur Halbzeit (1.62)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball
3 comments on “Bundesliga: Vorschau zum 34. Spieltag
  1. KLaus - Dieter Heider sagt:

    Sehr gute Tipps

  2. KLaus - Dieter Heider sagt:

    Wann kommen die Tipps um vievil Uhr.

Kommentar verfassen

%d