Bundesliga: Vorschau zum 33. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Das Rennen um die internationalen Plätze biegt auf die Zielgerade und die Fernduelle im Abstiegskampf sind an Dramatik nicht zu überbieten. Steigt schnell ein und stimmt euch mit uns auf die vorletzte Bundesliga-Runde ein – meisterliche Tippvorschläge stehen wieder am Start!  

VfL Bochum – Arminia Bielefeld (Freitag, 20:30 Uhr)
Wenn man darauf gewettet hätte … Die allgemein als Fixabsteiger gehandelte Reis-Truppe hat letzte Woche alle überrascht und den Klassenerhalt fixiert – mit einem sensationellen 4:3-Sieg in Dortmund. Wenig verwunderlich also, wenn die Luft nun raus ist bei den VfL-Profis und das letzte Saison-Heimspiel zum Schaulaufen mutiert. Eine günstige Gelegenheit für die stark abstiegsbedrohten Gäste aus Ostwestfalen, um drei wichtige Punkte abzustauben.

Tippvorschlag:

  • Doppelte Chance X/2 (bet-at-home Wettquote: 1.60)

TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr)
Nach der bitteren 3:4-Heimpleite gegen Freiburg war klar: Der Europapokalzug wird kommende Saison wohl nicht in Sinsheim Station machen. Denn mehr als Platz 8 ist nun nicht mehr drin für die Hoeneß-Mannschaft. Wieder voll auf Kurs Richtung KönigsCLasse ist hingegen die „Werkself“ nach dem ungefährdeten 2:0-Sieg über das Frankfurter B-Team. Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Platz fünf 4 Punkte, Matchball Leverkusen!

Tippvorschlag:

  • Leverkusen gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (2.13)

Greuther Fürth – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)
Die Fans des BVB atmen auf: Noch zwei Spiele, dann kann endlich der Haken unter die völlig verkorkste Saison gesetzt werden. Kein Wunder also, dass die Dortmunder Stammtische jetzt nur noch über potentielle Neuverpflichtungen debattieren. Das bedeutungslose Spiel beim Tabellenletzten ist kein Thema. Doch Vorsicht, bei den glücklosen Kleeblättlern ist ein Sieg Pflicht! Ansonsten muss ab Sonntag wohl auch über den Trainer diskutiert werden …

Tippvorschlag:

  • Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.84)

1. FC Köln – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr)
4 Spiele, 4 Siege, 13:5 Tore: Der „Effzeh“ ist das Bundesliga-Team der Stunde und kann mit einem weiteren vollen Erfolg den nächsten Schritt zum ersehnten Europapokal-Ticket machen. Eine Aufgabe, die lösbar erscheint. Denn die letzte Heimniederlage gegen die Wölfe liegt bereits 11 Jahre zurück und schon im Hinspiel der laufenden Saison behielt die Elf von Steffen Baumgart, dank eines späten Modeste-Treffers, die Oberhand. Halten die Nerven?

Tippvorschlag:

  • Köln führt zur Halbzeit (2.05)

SC Freiburg – Union Berlin (Samstag, 15:30 Uhr)
Der Pokalfinalist ist noch mittendrin im Rennen um einen der begehrten Champions-League-Plätze, die Eisernen haben zumindest eine Mini-Chance. Bei dem mit Spannung erwarteten Duell der Überraschungsteams stehen also Millionen auf dem Spiel und eine Niederlage kann sich keiner leisten. Die Formkurve? Die spricht klar für einen Heimerfolg. Denn von den letzten 13 Partien haben die Breisgauer nur eine verloren – jene gegen Meister Bayern München.

Tippvorschlag:

  • Freiburg gewinnt (1.90)

Hertha BSC – Mainz 05 (Samstag, 18:30 Uhr)
Von wegen, es gibt keinen Trainereffekt! Mit zuletzt zwei Siegen am Stück und dem Remis bei Konkurrent Bielefeld hat „Feuerwehrmann“ Felix Magath den Hauptstadtclub wieder zurück in die richtige Spur gebracht. Jetzt noch ein Sieg gegen die lustigen Mainzer, und der Klassenerhalt ist schon am 33. Spieltag unter Dach und Fach. Gespannt darf man auch sein, ob die 05er den Schwung vom überraschenden 3:1 über die Bayern nach Berlin mitnehmen.

Tippvorschlag:

  • Hertha gewinnt mind. eine Halbzeit (1.73)

Eintracht Frankfurt – Borussia M‘gladbach (Sonntag, 15:30 Uhr)
Wieder nüchtern, Eintracht? Nach dem internationalen Leckerbissen samt Aufstieg ins Europa-League-Finale als Sahnehäubchen, steht nun wieder Hausmannskost auf dem Speiseplan der SGE-Adler. Die Fohlen von Adi Hütter kommen! Riecht also nach einem richtig pikanten Duell, schmeckt Chefkoch Glasner aber vermutlich gar nicht. Darum werden am Sonntag die hungrigsten Stammkräfte geschont – für das große Fressen am 18. Mai in Sevilla!

Tippvorschlag:

  • Gladbach gewinnt (2.70)

Bayern München – VfB Stuttgart (Sonntag, 17:30 Uhr)
Zack, zack, zack, das Südderby steht an! Rehabilitieren sich die Nagelsmänner für ihre lustlose Vorstellung in Mainz oder sind die erfolgsverwöhnten FCB-Profis mit den Gedanken schon beim nächsten Ibiza-Abstecher? Sicher ist: Die Party geht am Muttertag weiter, denn nach dem Match wird die Meisterschale übergeben. Dass die Schwaben mitfeiern, davon ist übrigens nicht auszugehen. Zu groß ist die Angst vor dem 4. Abstieg der Vereinsgeschichte.

Tippvorschlag:

  • Bayern gewinnt beide Halbzeiten (2.38)

RB Leipzig – FC Augsburg (Sonntag, 19:30 Uhr)
Die Enttäuschung ist groß in Sachsen. Der Rasenball ist ins Europapokal-Aus gerollt, und eine Pause gönnen wie die Frankfurter, können sich die Bullen am vorletzten Spieltag auch nicht. Denn Leipzig steht unter Zugzwang, braucht im Fernduell um den CL-Platz unbedingt drei Punkte. Top: Weil „Doppelbelastung“ für den so breit aufgestellten RB-Kader ein Fremdwort ist, wird die Aufgabe zum Kinderspiel wie Vorführungen der Augsburger Puppenkiste.

Tippvorschlag:

  • Halbzeit/Endstand X/1 (3.50)

Der Autor dieser Zeilen setzt auf die falschen Pferde? Du hast bessere Tippvorschläge und willst sie allen mitteilen? Na dann her damit, kommentiere den Beitrag und werde Teil der Community – alles kann, nichts muss!

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: