Formel 1: Heimsieg beim Emilia Romagna GP?

F1 Ferrari Red Bull

Nach nur drei Saison-Rennen ist klar: Die Karten sind 2022 neu gemischt. Ferrari dominiert das Feld, Weltmeister Max Verstappen und Red Bull hadern mit technischen Problemen und Mercedes hat seit dem Auftakt Aufholbedarf. Jetzt gastiert die Formel 1 in Italien. Dürfen sich die Tifosi über einen Heimsieg beim Emilia Romagna GP freuen? Wir haben alle Infos und Wettempfehlungen zum bevorstehenden Rennen!

Quick-Facts zum Grand Prix:

  • 22. – 24. April 2022
  • Rundenlänge: 4,909 km
  • Rundenanzahl: 63
  • Vollgas-Anteil: 70 Prozent
  • Top-Speed: 300 km/h
  • Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
  • Vorjahressieger: Max Verstappen (Red Bull)

Heimspiel für Ferrari

Das Autodromo Enzo e Dino Ferrari befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptquartier der „Scuderia“. Nachdem der Grand Prix nach 2006 keinen Platz im F1-Rennkalender mehr fand, feierte der Traditionskurs 2020 ein viel umjubeltes Comeback und ist mittlerweile wieder fester Bestandteil. Unabhängig von der aktuellen Performance der Ferrari herrscht in Imola immer Ausnahmezustand. Nach dem grandiosen Saisonstart von Charles Leclerc wird die Begeisterung 2022 jedoch keine Grenzen kennen.

Der Kompromiss macht’s

Das Layout der Strecke fordert einmal mehr den Ingenieuren Einiges ab: Der Wechsel aus langen Geraden und engen Schikanen verlangt ein ideales Mittelmaß an High-Speed und Bodenhaftung in den Kurven. Darüber hinaus werden die Bremsen übermäßig strapaziert.

Triumphiert Leclerc auch beim Emilia Romagna GP 2022?

Die Favoritenrolle ist vor dem Rennen in Imola klar vergeben: Nach seinem ungefährdeten Sieg in Australien geht Ferrari-Pilot als klarer Favorit ins Rennen. Der Monegasse dominierte die Konkurrenz zuletzt beinahe nach Belieben. Größere Probleme hat dagegen aktuell der amtierende Weltmeister Red Bull. Bereits zwei Mal musste Verstappen sein Auto mit einem technischen Problem abstellen. Derartige Probleme mit der Zuverlässigkeit seines Boliden kennt der Niederländer nicht. Der Druck auf den Titelverteidiger ist jetzt bereits groß. Laut Helmut Marko sind die Ursachen gefunden. Hinzu kommt jedoch, dass der Ferrari um Einiges schlanker ist als die Konkurrenz. Dementsprechend haben die Verfolger in Bezug auf den Speed klaren Aufholbedarf. Red Bull versucht nun kontinuierlich abzuspecken. Obs in Imola bereits zum Sieg reicht, bezweifle ich. Vielmehr gehe ich davon aus, dass die „Tifosi“ über einen Heimsieg beim Emilia Romagna GP 2022 jubeln können.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d