
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“, wird dieser Tage wieder gesungen! Denn im DFB-Pokal steht das Halbfinale am Programm. Und damit steht fest, welche beiden Mannschaften am 21. Mai im Olympiastadion um die begehrte Trophäe kämpfen. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Duellen für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
HSV – SC Freiburg (Dienstag, 20:45 Uhr) #HSVSCF
Der Zweitligist fordert den aktuell Fünftplatzierten der Bundesliga. Die Hamburger, für die der Aufstieg in die höchste Klasse wohl wieder unerreichbar bleibt, träumen jetzt vom Pokal. Doch es wird ein schweres Stück Arbeit. Die Mannschaft von Christian Streich befindet sich in einer guten Form, kämpft noch um die Champions League. Vor allem auf „Joker“ Nils Petersen ist derzeit Verlass. Der Angreifer lässt den Trainer durch seine Intuition schwärmen. Doch die Gäste dürfen die Hanseaten nicht unterschätzen: Schon in den vorangegangenen Runden bewies die Walter-Truppe, dass sie mit Einsatzbereitschaft und Kampfgeist zu Großem fähig ist. Gleich dreimal mussten Glatzel und Co. bisher ins Elfmeterschießen. Eine Entscheidung erst nach der regulären Spielzeit wäre daher auch diesmal durchaus möglich.
Meine Wettempfehlung:
RB Leipzig – 1. FC Union Berlin (Mittwoch, 20:45 Uhr) #RBLFCU
Die Sachsen peilen den ersten großen Titel der Vereinshistorie an. Und vor dem Halbfinale ist die Tedesco-Truppe nicht zu Unrecht der heißeste Kandidat dafür. Denn Kampl und Co. sind die beste Mannschaft im aktuellen Jahr. Bewerbsübergreifend mussten sie nur eine Niederlage hinnehmen. In ihrer aktuellen Verfassung zählen die „Rasenballer“ für mich auch im Halbfinale am Mittwoch zu den Favoriten. Zwar haben auch die „Köpenicker“ eine starke Saison gespielt und befinden sich in der Liga mitten im Kampf um einen internationalen Startplatz. Gegen die Top-Mannschaften taten sich die Hauptstädter meist schwer. Mit dem Selbstvertrauen der Rückrunde gehe ich davon aus, dass die Gastgeber ihre Top-Form auch im DFB-Pokal Halbfinale auf den Platz bringen.
Kommentar verfassen