
Spannung pur im ältesten Pokal-Bewerb: Am Osterwochenende steigen die Matches im FA Cup Halbfinale im legendären Wembley. Und da kommts nicht einmal eine Woche nach dem direkten Duell in der Liga zum neuerlichen Aufeinandertreffen zwischen Manchester City und Liverpool. Wir haben alle Infos zu den beiden Matches für euch. Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Manchester City – Liverpool (Samstag, 16:30 Uhr)
Seit 2008 finden die Semifinals im FA Cup im Wembley-Stadion statt. Und genau diese Tatsache sorgte jetzt vorab für Probleme. Denn die englische Bahn führt am Osterwochenende umfangreiche Wartungsarbeiten durch. Aus diesem Grund gibt’s zum Spieltermin keine Zugverbindungen zwischen Manchester beziehungsweise Liverpool und London. Eine Verlegung wurde vom Verband abgelehnt, dafür gibt’s jetzt jeweils 100 Busse, die je 5.000 Fans kostenlos in die Hauptstadt bringen.
Spielerisch ist jedenfalls ein absoluter Schlager zu erwarten. Erst vor weniger Tagen trafen die beiden Kontrahenten in der Premier League aufeinander. Am Ende gab’s ein 2:2. Unter der Woche waren beide noch in der Champions League im Einsatz. Im bitteren Kampf gegen Atlético Madrid musste Pep Guardiola Kyle Walker und Kevin de Bruyne angeschlagen auswechseln. Ihr Einsatz ist mehr als fraglich. Ohne die beiden Stammkräfte sehe ich leichte Vorteile bei der Truppe von Jürgen Klopp. Denn anders als sein Gegenüber konnte er im Viertelfinal-Rückspiel gegen Benfica seine Leistungsträger weitestgehend schonen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.53)
Chelsea – Crystal Palace (Sonntag, 17:30 Uhr)
Weitaus weniger Spannung herrscht vor dem zweiten Halbfinale am Sonntag. Und das, obowhl es zu einem London-Derby kommt. Geht es nach unseren Bookies, ist der Finaleinzug der „Blues“ nur Formsache. Für die Truppe von Thomas Tuchel ist es nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen Real Madrid die einzig verbleibende Titelchance. Im Rückspiel zeigten sie auch, wozu sie fähig sind. Die Favoritenrolle ist klar vergeben. Unterschätzen darf man die Viera-Elf jedoch nicht. In der Liga präsentieren sich die „Eagles“ durchaus solide. Darüber hinaus gab’s immer wieder Achtungserfolge, so etwa ein Sieg gegen Arsenal oder ein Remis gegen niemand Geringeren als Manchester City. Nichtsdestotrotz sehe ich die Jungs von der Stamford Bridge wie auch im Vorjahr im Endspiel.
Wann kommen die Tipps um vievil Uhr
Hallo Klaus! Die Tipps findest du im Beitrag.