Bundesliga: Vorschau zum 29. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Dortmund geht gegen Leipzig unter, die Bayern stellen den alten Vorsprung von neun Punkten wieder her. Der Titelkampf scheint entschieden. Dahinter bleibt’s jedoch spannend. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Topspielen vom 29. Spieltag der Bundesliga für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #KOEM05

Das Duell der beiden Karneval-Hochburgen verspricht Spannung pur: Seit langem standen die zwei Mannschaften nicht mehr so weit oben in der Tabelle. Während den „Geißböcken“ nur vier Punkte auf einen internationalen Platz fehlen, verpasste die Svensson-Elf beim Nachholspiel in Augsburg nach einer zweifelhaften Elfer-Entscheidung den Anschluss. Sechs Zähler dürften wohl zu viel sein. Die „Domstädter“ begeistern in der laufenden Saison mit ihrem offensiven Spielstil. Verlass ist dabei vor allem Anthony Modeste. Der Franzose erzielte schon 15 Treffer. Ihn gilt es seitens der Gäste aus dem Spiel zu nehmen. Ich gehe davon aus, dass die Truppe von Steffen Baumgart Chancen vorfindet. Denn Widmer und Co. stehen tendenziell hoch. Für mich liegen die Vorteile bei der Heimmannschaft.

Meine Wettempfehlung:

Köln gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.71)

Eintracht Frankfurt – SC Freiburg (Sonntag, 17:30 Uhr) #SGESCF

Zwei Teams, ein Ziel: Beide Kontrahenten wollen in der kommenden Saison international dabei sein. Nach einem durchwachsenen Saisonbeginn, haben die „Adler“ jetzt fünf Spieltage für Schluss doch noch die Chance. Fünf Punkte fehlen der Glasner-Elf aktuell auf den begehrten 6. Rang. Die Gäste auf der anderen Seite peilen noch den Angriff auf einen Champions-League-Platz an, lauern drei Zähler hinter Leipzig. Borré und Co. setzen auf ihre aktuelle Serie. Denn seit vier Spielen sind sie ungeschlagen. Nur Leipzig und Bayern sind länger ohne Niederlage. Ein Erfolgsfaktor dafür war zuletzt die gute Defensive. Vier Gegentore in den jüngsten sechs Einsätzen sprechen eine klare Sprache. Allerdings blieben die Gastgeber in der Rückrunde häufiger als alle anderen Teams selbst torlos. Die Mannschaft von Christian Streich musste zuletzt gegen die Bayern die erste Pleite nach sechs Matches ohne Niederlage hinnehmen. Ich erwarte ein hart umkämpftes Spiel. Mit dem Heimvorteil im Rücken, sehe ich Frankfurt triumphieren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.76)

RB Leipzig – TSG Hoffenheim (Sonntag, 19:30 Uhr) #RBLTSG

Mit einem brisanten Duell wird der 29. Spieltag der Bundesliga beendet: Nur vier Punkte trennen die beiden Kontrahenten vor dem Match. Während die Sachsen auf Kurs in Richtung Königsklasse sind, müssen die Sinsheimer noch um die internationale Teilnahme zittern. Die Favoritenrolle liegt für mich bei den Gastgebern. Die Truppe von Domenico Tedesco ist das Team der Rückrunde – in elf Matches holten die „Rasenballer“ 26 Punkte. Das sind bereits vier mehr als in der kompletten Hinrunde. Ganz anders fällt die Bilanz bei der Mannschaft von Stefan Hoeneß aus. Da gab’s im zweiten Saisonabschnitt schon jetzt so viele Niederlagen wie im gesamten Herbst. Nach zwei Remis im eigenen Stadion wollen Laimer und Co. jetzt wieder den Heimsieg holen. Ich gehe davon aus, dass sie die Erfolgsserie auch jetzt fortsetzen.

Meine Wettempfehlung:

RB Leipzig führt zur Halbzeit (1.95)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: