
Nach zwei Jahren Pause kehrt die MotoGP nach Termas de Rio Hondo zurück: Am Wochenende steigt das dritte Rennen der Saison 2022. Und vor dem Argentinien GP ist Spannung garantiert. Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Grand Prix für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Quick-Facts zum Rennen:
- 1. – 3. April 2022
- Strecke: Autodromo Termas de Rio Hondo, Termas de Rio Hondo
- Rundenlänge: 4,806 km
- Rundenanzahl: 25
- Rundenrekord: 1:39.019 (Valentino Rossi, 2015)
- Letzter Sieger: Marc Márquez (Honda, 2019)
- Rekordsieger: Marc Márquez (3x)
Das Comeback des Argentinien GP
Die Fans können es kaum erwarten. 2020 und 2021 fiel der Argentinien GP der Corona-Pandemie zum Opfer. Zu allem Übel brannte dann auch noch das Boxengebäude nieder. Doch 2022 ist alles wieder bereit für eine MotoGP-Party der Spitzenklasse. Der in einem kleinen Ort, etwa 1.000 Kilometer außerhalb der Hauptstadt gelegene Rundkurs, erfreut sich bei den Fans großer Beliebtheit. Die Begeisterung wird beim Comeback keine Grenzen kennen. Auch bei den Fahrern ist die Strecke beliebt. Grund ist das vielfältige Layout mit abwechslungsreichen Kurven in allen Speed-Bereichen und einer langen Gegengerade.
Wer gewinnt den Argentinien GP?
Die ersten beiden Saisonrennen zeigten klar: Die MotoGP-Saison 2022 verspricht Spannung auf höchstem Niveau. Denn gleich 20 verschiedene Fahrer landeten in den Punkterängen. Die Top-5 waren jeweils von anderen Racern belegt. Auch in Argentinien ist ein abwechslungsreicher Grand Prix zu erwarten. Rekordsieger auf der Strecke ist Marc Márquez. Der Spanier fällt nach seiner Augenverletzung allerdings weiter aus. Das Niveau im Starterfeld ist auf einem ausgeglichenen Level, jeder kann gewinnen. Abliefern müssen beim Argentinien GP die beiden Ducati-Piloten Bagnaia und Martin. Nach zwei Rennen haben sie erst einen Punkt am Konto. Es wäre daher auch wenig überraschend, wenn einer der beiden am Ende ganz oben steht.
Kommentar verfassen