Bundesliga: Vorschau zum 28. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Nach der Länderspielpause geht’s jetzt wieder in der Bundesliga weiter. Und da stehen gleich mehrere Schlagerspiele auf dem Programm. Wir haben alle Informationen zu den Highlights vom 28. Spieltag für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

SC Freiburg – Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr) #SCFFCB

Ein Torfestival wird am Samstagnachmittag in Freiburg wohl kaum zu erwarten sein. Denn die beiden defensivstärksten Teams treffen aufeinander. In der Offensive fällt die Bilanz jedoch sehr unterschiedlich aus. Während die Gastgeber nur 43 Mal ins gegnerische Tor trafen, versenkten Lewandowski und Co. fast doppelt so oft den Ball im Netz. Trotzdem erwarte ich keine einseitige Partie. Denn die Streich-Elf ist sechs Spiele in Folge ungeschlagen. Kein anderes Team hat derzeit eine längere Serie hingelegt. Klar, dass Günter und Co. auch nach der Länderspielpause dort anknüpfen wollen. Auf Seiten der Gäste waren mehr Spieler auch jetzt für ihre Nationalteams im Einsatz. Kraftprobleme sind dennoch nicht zu erwarten. Ich gehe auf beiden Seiten von viel Laufbereitschaft und Kampfgeist aus. Chancen gilt es eiskalt zu nutzen. Die Favoritenrolle hat jedoch klar der Titelverteidiger.

Meine Wettempfehlung:

Bayern gewinnt nicht zu Null (1.34)

Borussia Dortmund – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr) #BVBRBL

Und noch ein Spitzenspiel steht am 28. Spieltag am Programm: Der BVB empfängt den aktuellen Viertplatzierten zum Kracher. Es ist das Duell der beiden besten Mannschaften der Rückrunde – beide sammelten bisher 23 Punkte im Jahr 2022. Vor der Nationalteampause ließen jedoch sowohl die Rose-Elf als auch die Sachsen wertvolle Zähler liegen. Klar, dass jetzt wieder ein Sieg her soll. Die „Schwarz-Gelben“ wollen die Titelchance wahren und hoffen dabei stark auf einen Einsatz von Goalgetter Erling Haaland. Der Norweger traf bisher in jedem seiner drei Pflichtspiele gegen Leipzig doppelt. Und auch im Dress seines Heimatlandes glänzte er bereits wieder. Gleichzeitig gilt es jedoch in der Defensive keine Fehler zuzulassen. Denn die Mannschaft von Domenico Tedesco präsentierte sich in der Fremde zuletzt torhungrig – gleich 13 Treffer erzielte sie in den jüngsten drei Gastspielen. Ich erwarte einen Kracher, der seinem Namen gerecht wird. Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.43)

Borussia Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 17:30 Uhr) #BMGFSV

Der 28. Spieltag wird mit dem Duell zweier direkter Konkurrenten abgeschlossen. Der Rückstand der „Fohlen“ auf den kommenden Gegner beträgt aktuell – trotz einem Spiel mehr – bereits vier Punkte. Der angestrebte internationale Startplatz ist für die laufende Saison bereits abgehakt. Jetzt geht’s um einen anständigen Saisonabschluss. Und da setzen Fans der Hütter-Elf auf die jüngste Heimbilanz: Denn in den letzten drei Matches im eigenen Stadion gab’s zwei Siege und ein Remis. Darüber hinaus sind die Mainzer alles andere als auswärtsstark. Nur zwei der bisherigen zwölf Gastspiele entschied die Mannschaft von Bo Svensson für sich. Ich setze daher auf einen Dreier der Heimmannschaft.

Meine Wettempfehlung:

M’Gladbach gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.62)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Bundesliga: Vorschau zum 28. Spieltag
  1. […] nur in der Bundesliga stehen spannende Matches auf dem Programm: Auch in der Serie A und in der Primera División steigen […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: