Bundesliga: Vorschau zum 27. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Die Bayern lassen weitere Punkte liegen und rangieren jetzt zwar noch sieben Zähler vor Dortmund. Doch der BVB hat noch ein Spiel nachzuholen. Spannung ist vor dem 27. Spieltag der Bundesliga daher garantiert. Wir liefern euch die Infos zu den bevorstehenden Topmatches. Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Bayern München – 1. FC Union Berlin (Samstag, 18:30 Uhr) #FCBFCU

Zwei Ligaspiele in Folge ohne Sieg. Das gab’s für den Titelverteidiger unter Julian Nagelsmann noch nie. Noch beträgt der Vorsprung auf Verfolger Dortmund x Punkte. Doch jeder weitere Verlust macht das Rennen um die Meisterschale wieder spannend. Und das wollen Neuer und Co. verhindern. Daher ist am Samstag gegen die „Eisernen“ ein Sieg fix eingeplant. Doch die Mannschaft von Urs Fischer will in München mutig auftreten. Zeigten die letzten Partien doch, dass der Rekordmeister vor allem hinten alles andere als sattelfest ist. Es gilt, Fehler zu provozieren und Chancen effizient zu nutzen. In Summe sind für mich die Gastgeber dennoch die Favoriten. Mehr als ein Punkt wird für die „Köpernicker“ nicht zu holen sein.

Meine Wettempfehlung:

Bayern führt zur Halbzeit (1.49)

RB Leipzig – Eintracht Frankfurt (Sonntag, 15:30 Uhr) #RBLSGE

Nur ein Punkt trennt die Teams auf den Plätzen 3 bis 6. Am Saisonende werden nur zwei davon über die Qualifikation für die Champions League jubeln. Klar, dass da schon jetzt verlieren verboten ist. Das gilt auch für die Mannschaft von Domenico Tedesco. Die Sachsen sind das Team der Stunde. Sieben der vergangenen neun Matches entschieden die „Rasenballer“ für sich, erzielte dabei 27 Tore. Beim 6:1 präsentierten sich Christopher Nkunku in Spiellaune. Gegner Frankfurt feierte dagegen nach drei Niederlagen hintereinander zuletzt den zweiten Bundesliga-Dreier in Serie. Die „Adler“ wollen jetzt zum Höhenflug ansetzen. Allerdings waren sie am Donnerstag noch in der Europa League im Einsatz. Die größeren Kraftreserven hat daher der Gastgeber. Ich sehe die Sachsen daher auch in der Favoritenrolle.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.56)

1. FC Köln – Borussia Dortmund (Sonntag 19:30 Uhr) #KOEBVB

Nach dem Auswärtssieg bei Leverkusen haben die „Domstädter“ jetzt das nächste Top-Team im Visier: Der BVB ist zu Gast und soll Punkte abgeben. Einsatzwille und Laufbereitschaft werden keine Grenzen kennen. Denn es gibt ein klares Ziel: Vor dem Match am 27. Spieltag liegen die Kölner auf Rang 7, der möglicherweise noch für ein internationales Ticket reicht. Doch die Aufgabe am Sonntag wird schwer. Denn die „Schwarz-Gelben“ haben Lunte gerochen und wollen Leader Bayern München dicht auf den Fersen bleiben. Dank dem Arbeitssieg im Nachtragsspiel am Mittwoch fehlen der Rose-Elf nur noch vier Punkte auf den Spitzenreiter. Allerdings zeigte sich, dass die Offensive enorm von Haaland abhängig ist. Seine Einwechslung brachte Schwung in den Dortmunder Angriff. Ich erwarte ein umkämpftes Match. Die von Personalsorgen gebeutelten Gäste müssen alles geben.  

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.95)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: