Bundesliga: Vorschau zum 26. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Nach der Champions League herrscht am Wochenende wieder Liga-Alltag. Und da ist Spitzenreiter Bayern nach dem Remis gegen Leverkusen unter Zugzwang. Lässt der Titelverteidiger wieder Punkte liegen? Und was machen die Verfolger? Wir haben alle Infos zum 26. Spieltag – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

TSG 1899 Hoffenheim – Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGFCB

Spannung herrscht vor dem Duell Vierter gegen Ersten. Denn die „Sinsheimer“ wollen ihre Siegesserie auch gegen den Spitzenreiter fortführen. Die letzten vier Matches entschied die Hoeneß-Elf für sich, schob sich damit von Platz 8 auf einen Champions-League-Platz vor. Doch mit Leipzig und Freiburg lauern zwei Mannschaften nur knapp dahinter. Nicht nur deshalb, wollen Baumgartner und Co. den nächsten Dreier holen. Denn auch der Vereinsrekord soll am Samstag her. Und die Chancen bestehen. Schließlich präsentierte sich der Rekordmeister aus München zuletzt in der Defensive alles andere als sattelfest. Vorne fand Goalgetter Robert Lewandowski in der Champions League wieder zur alten Stärke zurück. Das 7:1 gegen Salzburg war eine Demonstration. Bei einer konzentrierten Abwehrleistung sollte der Sieg für die Gäste eine klare Angelegenheit sein.

Meine Wettempfehlung:

Bayern gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.29)

Bayer Leverkusen – 1. FC Köln (Sonntag, 15:30 Uhr) #B04KOE

Auf Tore freuen sich vorab bereits die Fans in Leverkusen: Denn die „Werkself“ ist im noch jungen Jahr 2022 das trefferfreudigste Team. Gleich 24 Mal landete der Ball im gegnerischen Netz. Damit ist die Truppe von Gerardo Seoane auch das zweitbeste Team in der Rückrunde. Zudem präsentieren sich Diaby und Co. vor allem im eigenen Stadion stark – feierten drei Siege in Serie. Die „Geißböcke“ auf der anderen Seite steht unter Druck. Auf einen internationalen Startplatz fehlen bereits fünf Punkte. Und ich gehe davon aus, dass am Sonntag keine weiteren dazu kommen. Denn in der Fremde wartet die Baumgart-Elf seit 9. Jänner auf einen vollen Erfolg. Allerdings nehmen die Domstädter das Gastspiel ausgeruhter in Angriff. Denn Leverkusen kommt vom Auswärtsmatch in der Europa League retour. Dennoch sehe ich die Heimmannschaft in der Favoritenrolle.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen erzielt das erste Tor (1.46)

Eintracht Frankfurt – VfL Bochum (Sonntag, 17:30 Uhr) #SGEVFL

Mit einem 4:1 in Berlin haben die „Adler“ ein gehöriges Lebenszeichen von sich gegeben. Und auch in der Europa League zeigten sie am Mittwoch eine starke Leistung. Jetzt will die Glasner-Elf zum Höhenflug ansetzen. Der ist auch notwendig, denn Platz 10 entspricht alles andere als den Erwartungen des Europa-League-Achtelfinalsten. Mit Bochum kommt der direkte Verfolger. Nur zwei Punkte trennen die Konkurrenten. Und die Gäste setzen am Sonntag auf die Heimschwäche von Hinteregger und Co.. Denn keines der letzten vier Matches im eigenen Stadion konnte die Eintracht gewinnen. Doch die Mannschaft von Thomas Reis glänzt nicht gerade durch Auswärtsstärke. Nur zwei der bisherigen zwölf Gastspiele entschied Bochum für sich. Ich gehe davon aus, dass die Frankfurter wieder besser in Schwung sind. Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.77)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: