Top-Ligen: Tabellenführer sind gefordert!

Fußball Stadion Blog Header

Das Wochenend-Programm für Fußball-Fans steht fest: Die Spitzenreiter aus Frankreich, England und Italien haben jeweils eine schwere Aufgabe vor sich. Alle Facts zu den Partien sowie exklusive Wettempfehlungen liefern wir. Diese Partien lassen sich Player nicht entgehen, wetten?

OGC Nizza – Paris Saint-Germain (Samstag, 21:00 Uhr)

Ist die malerische Côte d’Azur für den Tabellenführer der Ligue 1 eine Reise wert? Die Antwort darauf gibt’s am Samstag zur Primetime. Die drittplatzierte Galtier-Elf empfängt die Pariser Startruppe. Derzeit liegen 16 Punkte zwischen den beiden Klubs. In den vergangenen Wochen zeigten die Kontrahenten durchwegs solide Leistungen, leisteten sich allerdings auch kleine Ausrutscher. Auf dem Papier ist das Kollektiv um Mbappé, Messi und Co. klarer Favorit, aber gegen Nizza taten sie sich zuletzt schwer. Im ersten Liga-Duell reichte es nur zu einem torlosen Remis, und Ende Jänner war im Pokal-Achtelfinale Endstation. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, im Elfmeterschießen hatten Dante und Co. die besseren Nerven. Und die Defensive der Hausherren ist derzeit in Top-Form, bei den letzten drei Partien musste Benitez kein einziges Mal hinter sich greifen. Ich erwarte eine packende Show auf Augenhöhe, ein Punkt ist für die Hausherren jedenfalls in Griffweite.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.93)

Manchester City – Manchester United (Sonntag, 17:30 Uhr)

Blau oder rot – in welcher Farbe erstrahlt die englische Metropole zum Wochenausklang? Beim packenden Derby geht’s nicht nur um die Vormachtstellung in der Stadt, sondern auch um wichtige Punkte. Denn die „Citizens“ möchten ihre Tabellenführung weiter ausbauen, derzeit liegt die Guardiola-Truppe sechs Zähler vor Liverpool. Auf der anderen Seite benötigen die viertplatzierten „Red Devils“ im Kampf um die CL-Tickets jeden Punkt. Die Formkurven sprechen eher für die Hausherren: Gündogan und Co. gingen bei sechs der letzten sieben Partien als Sieger vom Feld. United ist zwar bereits seit sechs Spielen ungeschlagen, allerdings endeten vier Matches nur mit einem Unentschieden. Entscheidend wird sein, wie Rangnick seine nicht immer stabile Hintermannschaft auf die Offensiv-Power von City einstellt. Ich erwarte einen packenden und intensiven Fight mit spielerischen Vorteilen für die Hausherren, aber kein Torfestival. Denn bei den letzten sechs Aufeinandertreffen fielen nie mehr als zwei Treffer.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Hälfte fallen weniger als 1,5 Tore (1.95)

SSC Neapel – AC Milan (Sonntag, 20:45 Uhr)

Mamma mia, auch der Abschluss des Fußball-Wochenendes hat es ordentlich in sich. Das finale Highlight der 28. Runde der Serie A steigt im legendären Diego Armando Maradona Stadion: Der Tabellenführer empfängt die punktegleichen „Rossoneri“. Derzeit gibt das bessere Torverhältnis den Ausschlag zugunsten der Süditaliener. Verlieren ist im engen Titelkampf jetzt natürlich verboten. Umso interessanter wird zu beobachten sein, wie die taktischen Ausrichtungen sein werden. In den vergangenen Wochen patzten beide Teams einige Male. Die Hausherren gingen nur bei einem der letzten fünf Spiele als Sieger vom Feld. Auf der anderen Seite kam die Pioli-Truppe drei Mal in Folge nicht über ein Remis hinaus. Beide Offensivreihen müssen sich steigern, wollen sie den Fans ein würdiges Spitzenspiel bieten. Ich erwarte mitreißende 90 Minuten, in denen die Akteure alles geben werden. Kleinigkeiten werden über Sieg oder Niederlage entscheiden. Fix ist: Die Tifosi werden für eine packende Atmosphäre sorgen!

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens einen Treffer (1.74)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: