Champions League: Die nächsten Achtelfinale warten!

Blog CL Header

Gleich zehn Tore gab’s letzte Woche bei den ersten Achtelfinal-Duellen der Champions League. Auf Treffer können sich Fans auch jetzt bei den nächsten Paarungen freuen. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Matches der Königsklasse für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Chelsea FC – OSC Lille (Dienstag, 21:00 Uhr)

Der Titelverteidiger empfängt den amtierenden französischen Meister. Über die kuriose Wiederholung der Auslosung können sich diese Teams übrigens nicht beschweren. Denn die Paarung gab’s auch im ersten Versuch. Von Losglück können die „Blues“ dennoch sprechen. Die Tuchel-Elf beendete Gruppe H hinter Juventus auf Platz 2, bekommt es jetzt mit dem wohl schwächsten Gruppensieger zutun. National sind die Londoner gut drauf, liegen auf Rang 3 und mussten bisher erst drei Niederlagen hinnehmen. Allerdings gab’s zu oft nur ein Remis, sonst wären Lukaku und Co. an der Spitze dran. Vor zehn Tagen sicherte Havertz den Londonern den ersten Klub-WM-Titel. Lille auf der anderen Seite kämpft in der aktuellen Saison mit der Form. National hat die Mannschaft von Jocelyn Gourvennec nichts mit dem Titelkampf zu tun. Für mich ist die Favoritenrolle klar vergeben, ich erwarte einen Erfolg der Gastgeber.

Meine Wettempfehlung:

Chelsea führt zur Halbzeit (1.77)

Villarreal – Juventus (Dienstag, 21:00 Uhr)

Amtierender Europa-League-Sieger gegen italienischen Rekordmeister: Die „Gelben U-Boote“ zeigten in der Gruppenphase eine sehr ansprechende Leistung, landeten nur knapp hinter Manchester United auf Platz 2. Die „Alte Dame“ dagegen feierte in ihrer Gruppe fünf Siege, wobei die Qualität der Konkurrenz zu berücksichtigen ist. National läuft’s für beide nicht ganz nach Wunsch. Die Emery-Truppe kämpft um einen internationalen Startplatz, Juve liegt nur auf Rang 4. Ich erwarte eine ausgeglichene Partie. Die Spanier präsentierten sich im Bewerb bisher äußerst solide. Die Turiner verstärkten sich im Angriff mit Dusan Vlahovic und Denis Zakaria, und das Duo lebte sich bereits gut im neuen Team ein. Eine Punkteteilung wäre nicht unwahrscheinlich.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.39)

Benfica Lissabon – Ajax Amsterdam (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Ein spannendes Match ist in Lissabon zu erwarten: Denn beide Teams präsentierten sich in der Gruppenphase vor allem in der Defensive stark. Die Truppe von Nélson Veríssimo behielt in vier der sechs Spielen eine weiße Weste, kassierte nur von den Bayern Gegentore. Auch die Abwehr von Ajax war nur schwer zu bezwingen. Das junge Team von Erik ten Hag feierte sechs Siege und musste dabei nur fünf Treffer hinnehmen. Auch vorne droht Gefahr – 20 Tore sind top, nur die Bayern erzielten noch mehr. Ich gehe davon aus, dass die Gäste auch im Achtelfinale mit einer offensiven Spielanlage auf den Platz kommen. Ein Torfestival erwarte ich nicht, Chancen gilt es effizient zu nutzen.

Meine Wettempfehlung:

Ajax gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.42)

Atlético Madrid – Manchester United (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Mit einem absoluten Kracher werden die Achtelfinal-Hinspiele beendet: Es kommt zum Aufeinandertreffen zweier internationaler Dauergäste. Und Fans freuen sich auf Tore. Denn die Zeiten, als die „Colchoneros“ für eine schwer zu überwindende Abwehr standen, sind vorbei. Kaum ein Spiel, in dem die Simeone-Elf ohne Gegentor bleibt. So zogen die Spanier sogar mit einem negativen Torverhältnis in die K.o.-Phase ein. Ein ähnliches Bild gibt’s auch bei den „Red Devils“: Die Hintermannschaft präsentiert sich häufig unsicher, stark schwankende Leistungen lassen die Rangnick-Truppe in der Liga nur auf Rang 4 liegen. Dagegen waren die Vorstellungen in der Champions League solider. Hoffen lässt die United-Fans jetzt wieder Superstar Ronaldo, der seine Torsperre durchbrochen hat. Alles ist drin, Tore sind auf beiden Seiten zu erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.84)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: