Bundesliga: Vorschau zum 23. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Die Bayern laufen gegen Bochum in eine Pleite, Dortmund macht Boden gut und M’Gladbach besiegt den Heimfluch. Das vergangene Bundesliga-Wochenende brachte wieder Fußball vom Feinsten. Und auch am 23. Spieltag können sich Fans auf jede Menge Action freuen. Wir liefern euch alle Infos zu den bevorstehenden Matches – Wettempfehlungen inklusive!

1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen (Freitag, 20:30 Uhr) #M05B04

Die beste Defensive empfängt die zweitbeste Offensive der Liga: Nur 23 Gegentore mussten die Mainzer in der laufenden Saison hinnehmen – im eigenen Stadion sogar nur fünf. Zudem behielt die die Truppe von Bo Svensson in den jüngsten vier Heimspielen die weiße Weste. Diese Bestwerte sind jetzt aber in großer Gefahr: Denn die „Werkself“ ist in der aktuellen Spielzeit vor allem im Angriff besonders stark. Bereits 58 Tore stehen am Konto der Seoane-Elf. So viele gab’s zu diesem Zeitpunkt in der ganzen Vereinshistorie noch nie. Ich gehe von einem hart umkämpften Match aus, für die Gäste gilt es, Chancen effizient zu nutzen.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.58)

1. FC Köln – Eintracht Frankfurt (Samstag, 18:30 Uhr) #KOESGE

Zwei Teams im Kampf um die Champions League: Vor dem 23. Spieltag fehlen den „Geißböcken“ nur zwei Punkte auf Rang 4, der Glasner-Elf lediglich drei. Verlieren ist als für beide verboten. Vor allem, wollen die Konkurrenten nach den Niederlagen am vergangenen Wochenende wieder anschreiben. Fans können sich auf ein angriffsfreudiges Match freuen. Denn beide Teams stehen für einen offensiven Spielstil. Und noch eine Tatsache haben sie gemein: Der Weg zum Tor führt meist über die Seiten. Bei den Gastgebern wird Keeper Marvin Schwäbe nach einem positiven Testergebnis fehlen. Ein brisanter Schlagabtausch ist zu erwarten. Auch ein Remis wäre nicht unwahrscheinlich. Schließlich trennten sich beide Teams gegen keine andere Mannschaft häufiger unentschieden, als gegen den kommenden Gegner.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1x (1.40)

Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) #BVBBMG

Player fiebern dem 100. Borussen-Derby in der Liga entgegen. Der BVB rückte am vergangenen Wochenende wieder näher an die Bayern heran. Klar, dass jetzt die Titelchance mit einem Sieg weiter gewahrt werden soll. Die „Fohlen“ auf der anderen Seite feierten zuletzt einen wichtigen Erfolg. Rang 13 entspricht jedoch nicht den Erwartungen. Das Gastspiel in Dortmund wird allerdings eine schwere Aufgabe: Denn die Rose-Elf zählt zu den besten Heimmannschaften der Liga, gewann bisher neun der elf Matches. Zudem erzielten Reus und Co. im eigenen Stadion immer mindestens zwei Treffer. Mit Superstar Haaland fehlt jedoch ein Torgarant. Nichtsdestotrotz zeigte die „schwarz-gelbe“ Offensive, dass sie auch ohne den Norweger den Ball ins Netz bringt. Die Formkurve spricht für mich für die Gastgeber. Die Hütter-Elf ist jedoch vor allem gegen Topmannschaften nicht zu unterschätzen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.49)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: