Europa League: Wer setzt sich im Play-off durch?

Europa League 2020/21

Mit der Schaffung der Conference League änderte sich auch der Modus für die große Schwester: Denn ab dieser Saison gibt’s in der Europa League ein Play-off statt dem Sechzehntelfinale. Die Gruppenzweiten treffen auf die Gruppendritten der Champions League. Und da kommt’s zu so manchem brisanten Duell. Wir haben alle Infos zu den Highlights für euch, Wettempfehlungen inklusive!

FC Barcelona – SSC Neapel (Donnerstag, 18:45 Uhr)

Es war der sportliche Tiefpunkt des finanziell stark angeschlagenen FC Barcelona: Mit einem 0:3 bei den Bayern verabschiedeten sich die Katalanen als Dritter der Gruppe E aus der „Königsklasse“ und müssen nun in der Europa League ran. Dort wartet jetzt mit dem SSC Neapel eine weitere Top-Mannschaft. Die Italiener müssen nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz in der Zwischenrunde antreten. Sportlich läuft’s für die Xavi-Truppe wechselhaft. Nach einem 4:2 gegen Atlético Madrid, reichte es gegen den Stadtrivalen nur zu einem Remis. Im Jänner-Transferfenster verstärkten sich die Katalanen gleich an mehreren Positionen. Gegen die Truppe von Luciano Spialetti ist jetzt eine Spitzen-Performance gefragt. Denn die Defensive der „Gli Azzurri“ lässt nur wenig zu, 17 Gegentreffer stehen in der Liga erst zu Buche. Es wird ein schweres Match für das Starensemble, ich gehe davon aus, dass die Entscheidung erst in der zweiten Halbzeit fällt.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.00)

Borussia Dortmund – Glasgow Rangers (Donnerstag, 18:45 Uhr)

Auch die „Schwarz-Gelben“ haderten im Dezember mit dem Champions-League-Aus. Ohne Superstar Erling Haaland blieb die Offensive zu glanzlos, Platz 3 in Gruppe C war die Folge. Jetzt warten die Glasgow Rangers, die sich national einmal mehr mit Celtic um den Titel matchen. Obwohl die Rose-Elf der klare Favorit ist, ist gegen die Schotten Vorsicht geboten. Denn die Mannschaft von Giovanni van Bronckhorst wird hochmotiviert nach Dortmund kommen. Ich gehe davon aus, dass sie voller Laufbereitschaft und Kampfgeist in das Match gehen werden. Auf dem Papier ist der BVB klar stärker einzuschätzen. In Abwesenheit des norwegischen Topscorers ist Dortmund von einer starken Leistung des Kollektivs abhängig. Dass dies möglich ist, zeigten Reus und Co. am Wochenende gegen Union Berlin. Spannung ist im Play-off der Europa League also garantiert.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund führt zur Halbzeit (1.81)

RB Leipzig – Real Sociedad (Donnerstag, 21:00 Uhr)

Bei den Sachsen geht der Aufwärtstrend unter Trainer Domenico Tedesco weiter – mit Effizienz und individueller Klasse setzte sich Leipzig gegen Köln durch. Nach dem Aus in der Champions League solls jetzt in der Europa League möglichst weit gehen. Mit Real Sociedad kommt jetzt der aktuell Sechstplatzierte der Primera División. Und auch die Gäste kommen mit einem Erfolgserlebnis im Rücken: Am Wochenende gab’s ein 2:0 gegen Granada. Damit ist die Truppe von Imanol Alguacil bereits seit fünf Liga- Matches ohne Niederlage. Erfolgsfaktor der Spanier ist die solide Defensive. Die letzten vier Spiele in der Primera División blieben die Basken ohne Gegentor. Poulssen und Co. werden wie gewohnt attackieren, Chancen gilt es effektiv zu nutzen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.39)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: