
Bevor es kommende Woche wieder auf der europäischen Bühne rund geht, stehen in den nationalen Ligen einige Highlights auf dem Programm. Alle Infos zu den ausgewählten Partien aus Österreich, Italien und Spanien gibt’s wie gewohnt bei uns – exklusive Wettempfehlungen inklusive!
SK Rapid Wien – Red Bull Salzburg (Freitag, 20:30 Uhr)
Auch in der Österreichischen Bundesliga rollt jetzt wieder der Ball! Und der Frühjahrs-Auftakt hat es ordentlich in sich: Der Rekordmeister empfängt den amtierenden Champion zum Schlagerspiel. Die Voraussetzungen sind eindeutig: Die Gäste sind überlegener Tabellenführer und zeigten auch beim 3:1-Sieg im Cup-Viertelfinale gegen den LASK vergangenes Wochenende eine souveräne Leistung. Auf der anderen Seite liegen die „Hütteldorfer“ mit 21 Punkten Rückstand nur auf Rang 5 und brauchen im Kampf um die Meistergruppe jeden Zähler. Allerdings verpatzte die Feldhofer-Truppe die Generalprobe, im Cup war gegen Hartberg (1:2) Endstation. Zudem sind die „Bullen“ der Angstgegner der „Grün-Weißen“: Die letzten fünf direkten Duelle waren immer eine klare Angelegenheit für die Salzburger, das eindeutige Torverhältnis lautete 17:4. Aufgrund des klar überlegenen Kollektivs ist für mich die Jaissle-Elf auch am Freitag zu favorisieren. Trotz der Verletzungssorgen erwarte ich einen souveränen Auftritt der „Bullen“.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.57)
SSC Neapel – Inter Mailand (Samstag, 18:00 Uhr)
Alle Tifosi jubeln: Am Samstagabend kommt es zum direkten Duell an der Tabellenspitze! Der Leader gastiert bei der zweitplatzierten Spalletti-Elf. Spannung ist garantiert: Ein einziger Punkt trennt die beiden Kontrahenten. Nach der Derby-Pleite will vor allem Inter wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Der 2:0-Erfolg gegen die AS Roma in der Coppa Italia war der erste Schritt in die richtige Richtung. Allerdings sind auch die Süditaliener derzeit gut in Form, Insigne und Co. gewannen zuletzt drei Mal hintereinander. Fix ist: Tore werden fallen! Denn es stehen sich zwei der besten Offensivreihen der Serie A gegenüber. Die etwas treffsichereren Kicker sind die Inter-Stürmer Martinez und Dzeko. Für mich sind deshalb die „Nerazzurri“ auch leicht in der Favoritenrolle. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison entschied die Inzaghi-Truppe knapp mit 3:2 für sich. Es kommt wieder auf Kleinigkeiten an, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.65)
Espanyol Barcelona – FC Barcelona (Sonntag, 21:00 Uhr)
Zum Abschluss des spannenden Fußball-Wochenendes steht das prestigeträchtige Derby in der katalanischen Hauptstadt auf dem Programm. Die Ausgangslage ist eindeutig: Die Hausherren liegen derzeit nur auf Rang 13, während die Xavi-Truppe mittlerweile auf Platz 4 vorgestoßen ist. Insgesamt sind jedoch beide Teams klar hinter ihren Erwartungen, umso wichtiger wären jetzt die Punkte. Die Formkurven sprechen dabei für die Gäste, denn Barça feierte nach ihrem Durchhänger zuletzt zwei Siege in Folge. Auf der anderen Seite verlor die Moreno-Elf vier der vergangenen fünf Partien. Vor allem die Defensive war enorm anfällig, Espanyol-Keeper Lopez musste immer mindestens zwei Mal hinter sich greifen. Die spielerische Klasse spricht ganz klar für die „Blaugrana“. Das stellten sie auch beim verdienten 1:0 beim ersten Saison-Duell unter Beweis. Insgesamt warten die Hausherren bereits mehr als vier Jahren auf einen Derby-Sieg. Ich gehe davon aus, dass diese Durststrecke weitergeht.
Kommentar verfassen