NFL: Spektakel auch in der Divisional Round?

American Football NFL Blog Header

Nach dem „wilden“ Auftakt in die Play-offs geht’s in der NFL an diesem Wochenende mit der Divisional Round weiter. Mit den Tennessee Titans und den Green Bay Packers steigen nun auch die beiden besten Teams der Regular Season ins Geschehen ein. Alle wichtigen Facts und exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns!

Tennessee Titans – Cincinnati Bengals (Samstag, 22:30 Uhr)

Der Kick-off zur Divisional Round steigt in Nashville: Die Nummer 1 der AFC empfängt die Bengals. Beide Teams gehen mit Erfolgserlebnissen im Rücken in die Partie, denn bei vier der vergangenen fünf Matches triumphierten die Kontrahenten. Die Hausherren gehen nach dem Freilos ausgeruht ins Spiel, während die Taylor-Truppe den ersten Play-off-Sieg seit 31 Jahren feierte. In der Wildcard-Week setzten sich QB Joe Burrow und Co. dank einer offensiv starken ersten Hälfte mit 26:19 gegen die Las Vegas Raiders durch. Cincinnati braucht wohl eine ähnlich solide Defense-Leistung, um gegen die Titans zu bestehen. Denn beim Vrabel-Team kehrt Runningback-Superstar Derrick Henry nach seiner Verletzung zurück. Zudem waren zuletzt auch sein Back-up-Duo Foreman und Hilliard sowie Spielmacher Tannehill gut in Form. Aufgrund der individuell leicht besser aufgestellten Offense ist für mich Tennessee zu favorisieren. Ich gehe davon aus, dass die Titans von Beginn an das Spiel dominieren.

Meine Wettempfehlung:

Tennessee erzielt zuerst 10 Punkte (1.63)

Green Bay Packers – San Francisco 49ers (Sonntag, 02:15 Uhr)

Auch das bestplatzierte Team der NFC steigt am Wochenende endlich in die Postseason ein. Die Packers bekommen es dabei mit den 49ers zu tun. Die Favoritenrolle ist für mich klar vergeben: Green Bay ist die kompletteste Offense der Liga, zudem ist die LaFleur-Truppe topfit nach der kurzen Pause. Die Linemen lassen kaum Druck auf Quarterback Aaron Rodgers zu, und das zahlt sich aus: In den vergangenen sieben Matches warf er 20 Touchdowns, aber keine einzige Interception. Insgesamt brachte Green Bay im Schnitt mehr als 33 Punkte aufs Board. Die Defense von San Francisco sollte man keinesfalls unterschätzen, allerdings ist QB Garoppolo nicht immer konstant. Vergangene Woche warf er eine späte Interception, die beinahe noch den knappen 23:17-Sieg gegen die Dallas Cowboys gefährdete. Der erste Showdown am Anfang der Saison endete mit einem 30:28-Sieg der Packers. Am Sonntag wird’s eindeutiger, wetten?

Meine Wettempfehlung:

Green Bay gewinnt die erste Halbzeit (1.55)

Tampa Bay Buccaneers – Los Angeles Rams (Sonntag, 21:00 Uhr)

Der Titelverteidiger will am Sonntag den nächsten Schritt Richtung Super Bowl LVI machen, doch die Aufgabe ist nicht leicht. Denn die Rams zerlegten in der Wildcard-Runde die Arizona Cardinals mit 34:11. Das Offensiv-Trio Goff, Beckham und Cupp performte eiskalt, zudem war die gesamte Verteidigung hellwach. Defense-Aushängeschild Aaron Donald und Co. müssen wohl ähnlich viel Druck wie in der Vorwoche erzeugen, denn Tampa Bay verfügt über enorm viel spielstarke Angriffswaffen. Angeführt vom „GOAT“ Tom Brady warf der regierende Champion die Philadelphia Eagles locker mit 31:15 aus der Postseason. Die Problemstelle der Buccaneers ist zweifelsohne die Offense Line mit einigen angeschlagenen Spielern. Sollten die Hausherren keine adäquate Lösung finden, wie sie ihrem Quarterback genügend Zeit verschaffen, könnte es knapp werden. Aufgrund des minimal besseren Kollektivs sehe ich Tampa Bay dennoch in der Favoritenrolle. Zudem spricht der Heimvorteil für die Bucs, in dieser Saison gewannen sie acht von neun Partien vor ihren Fans.

Meine Wettempfehlung:

Tampa Bay gewinnt mit einem Spread von -2,5 (1.78)

Kansas City Chiefs – Buffalo Bills (Montag, 00:30 Uhr)

Der Abschluss der Divisional Round verspricht ein offensiver Schlagabtausch zu werden! Denn beide Teams gehören zu den besten Offensiven der Liga und erzielten im Schnitt mehr als 29 Punkte pro Partie. Diese Dominanz unterstrichen sowohl die Chiefs, als auch die Bills in der Vorwoche: Kansas City um QB Patrick Mahomes ließ den Pittsburgh Steelers beim 41:21 keine Chance, während die Bills die New England Patriots mit 47:17 vorführten. Vor allem Buffalo-Spielmacher Josh Allen war überragend und führte sein Team bei sieben Ballbesitzen zu ebenso vielen Touchdowns. Entscheidend wird sein, welchem Coach eine gute Defensiv-Strategie einfällt, um die gegnerischen Angriffe einzubremsen. Bislang machten die Gäste für mich den kompakteren Eindruck in der Passverteidigung, aber in den Play-offs kommt es oft auf Kleinigkeiten an. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison entschied Buffalo mit 38:20 für sich. Jetzt gehe ich von einem engeren Ergebnis aus. Fix ist: Die Teams werden ein Punkte-Feuerwerk abbrennen!

Meine Wettempfehlung:

Es werden mehr als 52,5 Punkte erzielt (1.76)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in American Football

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: