
Zum Wochenausklang geht’s in den europäischen Fußball-Stadien noch einmal so richtig rund: Am Sonntag stehen in den Niederlanden, England und Italien spannende Spiele auf dem Programm. Wir liefern dazu alle wichtigen Infos – exklusive Wettempfehlungen inklusive!
PSV Eindhoven – Ajax Amsterdam (Sonntag, 14:30 Uhr)
In der niederländischen Eredivisie könnte bereits am Wochenende eine Vorentscheidung im Titelrennen fallen. Denn es kommt zum direkten Showdown: Der Tabellenführer empfängt die nur einen Zähler dahinter liegende ten-Hag-Elf. Verlieren ist deshalb für beide Teams verboten. Fix ist: Tore werden fallen! Die besten Offensivreihen der Liga stehen sich nämlich gegenüber. In der laufenden Saison erzielte die Schmidt-Elf bislang 2,5 Tore im Schnitt, beim Hauptstadt-Klub sind es sogar 3. Großen Anteil daran hat Ajax-Topscorer Haller, der jede Defensive vor Probleme stellt. Den entscheidenden Vorteil bei diesem Hammer-Duell sehe ich bei der besseren Hintermannschaft der Gäste. Amsterdam-Keeper Pasveer musste in den bisherigen 19 Liga-Partien erst vier Mal hinter sich greifen. Die Form stimmt derzeit bei beiden Mannschaften, aufgrund des leicht besseren Kollektivs ist für mich Ajax leicht in der Favoritenrolle. Es wird ein offensives Feuerwerk, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.58)
Chelsea – Tottenham (Sonntag, 17:30 Uhr)
Am 23. Spieltag der Premier League gibt’s diesen packenden Clash in der englischen Hauptstadt. Die fünftplatzierten „Spurs“ gastieren bei der auf Rang 3 liegenden Tuchel-Elf. Acht Punkte trennen die Kontrahenten, im Kampf um die internationalen Startplätze zählt deshalb jeder Sieg enorm viel. Es ist bereits das dritte direkte Duell binnen weniger Wochen. Zuletzt standen sich die Teams im Halbfinale des League Cups gegenüber, Chelsea gewann beide Partien. Ein anderes Bild zeigten die Hauptstadt-Klubs in der Liga: Die Hausherren sind bereits seit vier Spielen sieglos, während die Conte-Truppe im selben Zeitraum zehn Punkte holte. Unter anderem gab es den irren Last-Minute-Sieg gegen Leicester, als ein Bergwijn-Doppelpack in der Nachspielzeit für den 3:2-Erfolg sorgte. Insgesamt erwarte ich am Sonntag ein packendes Derby mit vielen Strafraumszenen. Die in dieser Saison effizientere Chelsea-Offensive um Lukaku und Co. spricht meines Erachtens für die „Blues“.
Meine Wettempfehlung:
Chelsea schießt das erste Tor (1.50)
AC Milan – Juventus Turin (Sonntag, 20:45 Uhr)
Auch in der Serie A ist Tradition pur bei diesem Duell garantiert! Am 23. Spieltag empfangen die zweitplatzierten „Rossoneri“ die auf Rang 5 liegende Allegri-Elf. Sieben Zähler trennen die Kontrahenten. Die Hausherren wollen in Schlagdistanz zu Tabellenführer Inter bleiben, während Juventus den Sprung auf die CL-Plätze anpeilt. Deshalb sind für beide Teams drei Punkte die Zielvorgabe. In der Liga hinterließ die „Alte Dame“ in den vergangenen Wochen den besseren Eindruck: Morata und Co. holten 14 Punkte aus den letzten sechs Partien, bei Milan waren es vier weniger. Vor allem die Last-Minute-Pleite gegen Abstiegskandidat Spezia (1:2) war enttäuschend. Insgesamt hinterließ Juventus für mich zuletzt den etwas stabileren Eindruck, im Spiel nach vorne erwarte ich mir allerdings von beiden einiges. Das erste Duell in dieser Saison endete mit einem 1:1-Remis. Auch am Sonntag gehe ich von spannenden 90 Minuten aus, Kleinigkeiten werden entscheiden.
Kommentar verfassen