Bundesliga: Vorschau zum 19. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Ersatzgeschwächte Bayern verlieren den Auftakt zur Rückrunde, Verfolger Dortmund holt in letzter Minute den Sieg und Hoffenheim ist seit sieben Partien in Folge ungeschlagen. Die Bundesliga hatte nach der kurzen Pause wieder jede Menge zu bieten. Und auch am 19. Spieltag können sich Fans auf Spannung pur freuen. Player finden bei uns alle Infos sowie exklusive Wettempfehlungen!

Borussia Dortmund – SC Freiburg (Freitag, 20:30 Uhr) #BVBSCF

Was war das für ein Match in Frankfurt! Der BVB dreht eine irre Partie und nutzt den Stolperer des Spitzenreiters aus. Der Rückstand beträgt somit nur noch sechs Punkte. Im Kampf um den Titel ist jetzt der nächste Sieg Pflicht. Am Freitagabend bekommt es die Rose-Elf jetzt mit Freiburg zu tun. Die Breisgauer haderten am vergangenen Wochenende mit dem verschenkten Sieg. Denn zur Pause sah die Elf von Christian Streich bereits wie der sichere Sieger aus. Im engen Rennen um die Champions-League-Plätze ist jetzt wieder ein voller Erfolg nötig. Der Achte liegt aktuell nämlich nur drei Punkte hinter Freiburg. Für mich sind Haaland und Co. die Favoriten. Im eigenen Stadion sind die „Schwarz-Gelben“ nur schwer zu schlagen. Doch es kommt eine der besten Auswärtsmannschaften. Ein spannendes Match ist garantiert, ein Torspektakel erwarte ich nicht.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.60)

1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #FCUTSG

Der Siebte empfängt den Dritten zu einem brisanten Aufeinandertreffen am Samstagnachmittag. Denn es ist das Duell zweier Mannschaften, die nur schwer zu schlagen sind. Die „Eisernen“ mussten in der laufenden Spielzeit nur vier Niederlagen hinnehmen – nur die Bayern haben weniger „Nuller“ am Konto. Die Hoeneß-Elf auf der anderen Seite ist bereits seit sieben Liga-Partien ungeschlagen. Beide Teams präsentieren sich enorm laufstark. Fans der Streich-Elf setzen vor allem auf die Stärke im eigenen Stadion – von den letzten 25 Heimspielen wurde nur eines verloren. Doch es gilt, bis zum Schlusspfiff zu fighten. Denn die „Sinsheimer“ zeigten schon mehrfach, dass sie mit Kampfgeist und Laufbereitschaft auch einen Rückstand noch aufholen. Ich erwarte ein abwechslungsreiches Match, auch ein Remis ist möglich.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.44)

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen (Samstag, 18:30 Uhr) #BMGB04

Spannung verspricht auch das Abendspiel. Die „Fohlen“ wollen nach dem Erfolg gegen die Bayern nachlegen und den nächsten Schritt in Richtung internationalem Startplatz machen. Aktuell fehlen noch sechs Punkte auf Platz 6. Die Hütter-Elf will dafür zurück zur Heimstärke zu Saisonbeginn. Da blieben sie nämlich sieben Matches in Folge ungeschlagen. Die „Werkself“ auf der anderen Seite kämpft um die Trendwende – seit vier Spielen wartet die Truppe von Gerardo Seoane auf einen Sieg. Fans setzen dabei vor allem auf das Head-to-Head: Denn die letzten vier direkten Duelle gingen allesamt an Leverkusen. Für Tore sorgen soll vor allem Patrik Schick, der bereits 17. Tore am Konto hat und damit einen neuen Vereinsrekord aufgestellt hat. Ich erwarte ein brisantes Duell mit Chancen auf beiden Seiten, Treffer werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.39)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: