Fußball: Welche Nation gewinnt den Afrika Cup?

Pokal Afrika Cup Blog Header

Das erste Fußball-Highlight im neuen Jahr steigt in Kamerun! Ab Sonntag treten die 24 besten Nationen beim Afrika Cup an. Welche Mannschaften zählen zu den Top-Favoriten? Alle wichtigen Infos zur afrikanischen Kontinentalmeisterschaft sowie Top-Quoten gibt’s wie gewohnt bei uns!

Die wichtigsten Quick-Facts zum Afrika Cup:

  • 33. Auflage
  • Termin: 9. Jänner bis 6. Februar 2022
  • Gastgeber: Kamerun
  • Mannschaften: 24
  • Spiele: 51
  • Titelverteidiger: Algerien
  • Rekordchampion: Ägypten (7 Titel)

Wer sind die Stars und Titel-Favoriten?

Coronabedingt geht der Afrika Cup mit einem Jahr Verspätung über die Bühne. Fix ist: Das Turnier wird enorm spannend! Unsere Bookies sehen nicht weniger als sechs Nationen auf Augenhöhe. Die Kaderqualitäten der Top-Teams sind extrem ausgewogen, die meisten haben allerdings ihre Stärken in der Offensive. Fußball-Fans wissen: Es wird auch ein Schaulaufen der Stars! Denn einige der besten Spieler der Premier League, Serie A oder auch Bundesliga sind beim Afrika Cup vertreten. Das bedeutet natürlich eine Herausforderung für die europäischen Klubs. Doch für die Akteure hat das Antreten bei der Kontinentalmeisterschaft ganz klar Priorität.

Bei der letzten Auflage des prestigeträchtigen Bewerbs 2019 setzte sich Algerien im Endspiel gegen Senegal durch. Und auch ab Sonntag steht das Duo ganz oben auf der Favoritenliste. Der Titelverteidiger rund um City-Star Mahrez verfügt wohl über die beste Offensive im Turnier, das stellten sie bereits in der WM-Quali unter Beweis. Senegal hat mit Liverpool-Topscorer Mané ebenfalls ein offensives Aushängeschild und verfügt mit Chelsea-Keeper Mendy wohl über den sichersten Rückhalt. Darüber hinaus muss man auch die ägyptischen „Pharaos“ rund um Salah auf der Rechnung haben. Dieses Trio ist auch für mich zu favorisieren, ich gehe davon aus, dass der Champion aus diesen Reihen kommt.

Darüber hinaus wollen auch die spielstarken Kicker der Elfenbeinküste sowie Nigeria um den Titel mitspielen. Bei den „Super Eagles“ wurde aber erst vor Kurzem der Trainer entlassen, deshalb ist die Ausrichtung der Mannschaft unsicher. Zudem wird Gastgeber Kamerun alles geben, um vor den eigenen Fans gut zu performen. Der Heimvorteil spricht für die „Unbezähmbaren Löwen“, die fehlende offensive Variabilität dagegen. Ein guter Start ins Turnier ist immer wichtig, aber nicht alles. Die Gruppenphase sollte kein Hindernis sein, denn die Top-2 der sechs Pools und die vier besten Dritten erreichen die K.o.-Phase. Ab dann geht’s in einem Duell um den Aufstieg in die nächste Runde, ehe das große Finale am 6. Februar steigt. Wir liefern Top-Quoten zum Afrika Cup, wetten?

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: