
Das Jahr 2022 beginnt mit packender Action in den europäischen Fußball-Stadien! Auf der Insel gibt’s einen prominent besetzten Doubleheader, und in Spanien steht ein brisantes Verfolgerduell auf dem Programm. Alle wichtigen Facts sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns!
Arsenal – Manchester City (Samstag, 13:30 Uhr)
Das Neujahrs-Highlight steigt in der Premier League: Zum Auftakt der 21. Runde gastiert der Tabellenführer bei den viertplatzierten „Gunners“. Der Abstand beträgt nicht weniger als 15 Punkte. Die enorm spielstarken „Citizens“ dominierten die Liga und feierten zehn Siege in Folge. Allerdings steigerte sich zuletzt auch die Arteta-Truppe. Lacazette und Co. gingen fünf Mal hintereinander als Sieger vom Feld. Besonders beeindruckend war auf beiden Seiten die offensive Dominanz bei den vergangenen vier Auftritten. Arsenal erzielte vier Treffer im Schnitt, während die Guardiola-Truppe sogar fast fünf Mal pro Partie netzte. Aufgrund der individuellen Qualität sehe ich zwar die Gäste in der Favoritenrolle, allerdings erwarte ich einen trefferreichen Schlagabtausch. Man City gewann die letzten vier direkten Duelle, bei idealem Spielverlauf für die Hausherren könnte diese Serie allerdings enden. Viele Tore werden fallen, wetten?
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr als 1,5 Tore (1.72)
Atlético Madrid – Rayo Vallecano (Sonntag, 16:15 Uhr)
In der spanischen Hauptstadt steht gleich zum Auftakt ins neue Jahr ein packendes Derby auf dem Programm. Die fünftplatzierte Simeone-Truppe empfängt die auf Rang 4 liegenden „Franjirrojos“. Ein einziger Punkt trennt die beiden Kontrahenten. Am Sonntag peilen die Teams einen Dreier an, denn im Kampf um die internationalen Startplätze zählt bereits jetzt jeder Punkt doppelt. Die letzten Auftritte sprechen dabei für die Gäste: Die Iraola-Elf gewann vier der vergangenen fünf Partien, während die Hausherren drei Mal in Folge als Verlierer vom Feld gingen. Bei Koke und Co. ist nach der kurzen Weihnachtspause nun Wiedergutmachung angesagt. Vor allem die defensiven Fehler müssen abgestellt werden, ansonsten werden die formstarken Stürmer des groß aufspielenden Aufsteigers erneut zuschlagen. Aufgrund der letzten Auftritte gehe ich davon aus, dass es packende 90 Minuten auf Augenhöhe werden.
Meine Wettempfehlung:
Doppelte Chance 1. Halbzeit X2 (1.71)
Chelsea – Liverpool (Sonntag, 17:30 Uhr)
Am zweiten Tag des Jahres 2022 gibt’s ein farbenfrohes Duell in der englischen Hauptstadt: Die zweitplatzierten „Blues“ empfangen die auf Rang 3 liegenden „Reds“. Die Gäste haben lediglich einen Zähler Rückstand, aber auch ein Spiel in der Hinterhand. Um in Schlagdistanz mit dem souveränen Tabellenführer Manchester City zu bleiben, benötigen jetzt beide Teams den Sieg. Fix ist: Das deutsche Trainer-Duo Tuchel und Klopp wird sich etwas Besonderes im taktischen Bereich einfallen lassen, um das Gegenüber zu überraschen. Die aktuellen Formkurven sprechen jedenfalls eher für die Hausherren: Jorginho und Co. gewannen zwei der letzten drei Partien, während die Gäste im selben Zeitraum nur einen vollen Erfolg verbuchten. Insgesamt erwarte ich 90 Minuten auf hohem Niveau, Kleinigkeiten werden über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ein Spiel mit offenem Visier ist eher unwahrscheinlich, zu hoch ist die individuelle Qualität in den Hintermannschaften.
Kommentar verfassen