
Player wissen: Vorweihnachtliche Action ist in den europäischen Top-Ligen garantiert! Welche Teams legen ihren Anhängern einen Sieg unter den Baum? Alle wichtigen Infos zu den packenden Partien aus Spanien, England und Italien gibt’s wie gewohnt bei uns – exklusive Wettempfehlungen inklusive!
FC Sevilla – Atlético Madrid (Samstag, 21:00 Uhr)
Bei diesem Verfolgerduell in Spanien ist Verlieren verboten! Denn die zweitplatzierte Lopetegui-Truppe empfängt die auf Rang 4 liegenden „Colchoneros“. Beide Teams benötigen einen Dreier, um den Anschluss an Tabellenführer Real Madrid nicht völlig zu verlieren. In den vergangenen Wochen hinterließen die Hausherren den stabileren Eindruck: Delaney und Co. gewannen vier der letzten fünf Matches, während Oblak und seine Vorderleute im selben Zeitraum drei Pleiten kassierten. Unter anderem die bittere 0:2-Derbypleite gegen Real. Die Simeone-Elf muss spielerisch in die Spur zurückfinden, ansonsten fallen sie bald aus den internationalen Rängen. Fix ist: Es wird eine Defensivschlacht. Denn beide Teams verfügen vor allem in der Verteidigung über enorm starke Akteure. Zudem fielen bei fünf der letzten sechs Aufeinandertreffen weniger als 2,5 Tore. Aufgrund der brisanten Ausgangslage erwarte ich erneut kompakte Hintermannschaften und einen bedächtigen Aufbau, aber kein Spiel mit offenem Visier.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.48)
Tottenham Hotspur – FC Liverpool (Sonntag, 19:30 Uhr)
Das Highlight der 18. Runde der Premier League steigt in London: Der erste Verfolger von Leader ManCity gastiert bei den siebtplatzierten „Spurs“. Für beide Teams wäre ein Dreier wichtig. Die Hausherren würden in Schlagdistanz zu den Europacup-Rängen bleiben, während die Klopp-Elf ihre Lauerstellung unterstreichen würde. Die Formkurven sprechen für die Gäste: Die „Reds“ feierten acht Siege in Folge, allerdings holte auch Tottenham zehn Punkte aus den letzten vier Liga-Partien. Entscheidend wird die offensive Performance. Und die spricht eindeutig für Liverpool. Denn Salah und Co. netzten in der laufenden Spielzeit fast drei Mal pro Partie, während Kane und seine Kollegen eine ungewohnte Abschlussschwäche zeigten und durchschnittlich nur einen Treffer pro Match erzielten. Die Gäste sind wegen ihrer Offensivpower erneut in der Favoritenrolle. Zudem gingen die „Reds“ bei den vergangenen sieben direkten Duellen immer als Sieger vom Feld. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage in England ist die Austragung allerdings bis zuletzt unsicher.
Meine Wettempfehlung:
Liverpool gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (1.74)
AC Milan – SSC Neapel (Sonntag, 20:45 Uhr)
Bei allen Tifosi kommt zum Wochenausklang Jubelstimmung auf! Denn in der 18. Runde der Serie A gibt’s ein Duell an der Tabellenspitze. Die zweitplatzierten „Rossoneri“ kreuzen mit den auf Rang 4 liegenden Süditalienern die Klingen. Die Kontrahenten sind derzeit lediglich durch drei Zähler getrennt, und auch Tabellenführer Inter Mailand ist in Griffweite. Fix ist: Es wird ein offensiv geprägtes Match! Es stehen sich nämlich zwei der besten Angriffsreihen der Liga gegenüber. Zuletzt machten beide Teams keinen sattelfesten Eindruck. Ibrahimović und Co. gewannen nur eine der vergangenen drei Partien. Auf der anderen Seite holten Ospina und seine Vorderleute lediglich einen Zähler aus den letzten drei Liga-Matches. Umso mehr sind jetzt die beiden Coaches Pioli und Spalletti gefordert, einen schlagkräftigen Gameplan zu entwickeln. Aufgrund der individuellen Qualität erwarte ich ein Duell auf Augenhöhe. Kleinigkeiten werden entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.61)
Kommentar verfassen