
Bevor die Bundesliga-Mannschaften in die kurze, aber verdiente Winterpause gehen, heißt’s jetzt nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Denn im engen Kampf um die internationalen Plätze zählt schon jetzt jeder Punkt. Wir haben alle Infos zu den kommenden Topmatches für euch, Wettempfehlungen inklusive!
TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGBMG
Moral zeigte die Hoeneß-Elf am Mittwoch im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen, als sie dank einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte 2 noch ein Remis erkämpfte. Moral müssen jetzt auch die „Fohlen“ zeigen. Denn nach vier Niederlagen in Folge mit insgesamt 17 Gegentoren ist die Stimmung in M’Gladbach nicht gerade besinnlich. Da würde sich Adi Hütter wohl auch eine leichtere Dienstreise wünschen. Die „Sinsheimer“ sind zu Hause nämlich gut drauf, mussten sich nur einmal geschlagen geben. Zwar präsentierten sich Hofmann und Co. unter der Woche besser als davor, doch für einen Erfolg brauchts jetzt Kampfgeist, Laufbereitschaft und Effizienz. Ich erwarte ein abwechslungsreiches Match mit Toren auf beiden Seiten.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.49)
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEM05
Wer überwintert auf einem internationalen Startplatz? Vor dem letzten Spieltag der Hinrunde rangiert die Svensson-Elf auf dem begehrten 6. Rang, allerdings nur dank der besseren Tordifferenz. Die Rheinhessen feierten am Dienstag einen mehr als verdienten Sieg gegen Hertha BSC. Widmer und Co. präsentierten sich äußerst spielfreudig und hätten auch noch deutlicher gewinnen können. Auch die „Adler“ zeigten sich neuerlich stark. Trotz frühem Rückstand fighteten sich Lindström und Co. ins Match zurück und feierten den fünften Sieg im sechsten Liga-Spiel. Weihnachtsfrieden ist bei diesem Duell am Samstag nicht zu erwarten. Vielmehr gehe ich von einem Match aus, bei dem sich die Kontrahenten nichts schenken werden.
Meine Wettempfehlung:
Frankfurt gewinnt mind. eine Halbzeit (1.62)
SC Freiburg – Bayer Leverkusen (Sonntag, 15:30 Uhr) #SCFB04
Top-Teams unter sich: Spannung auf höchstem Niveau ist garantiert, wenn der Fünfte und der Dritte aufeinandertreffen. Nur zwei Punkte trennen die beiden Gegner vor dem Spieltag. Und für die Streich-Elf ist klar: Sie wollen im direkten Duell den Champions-League-Platz erobern. Beide mussten sich in der Englischen Woche mit einem Remis begnügen, wobei die „Breisgauer“ dank ihrer guten Defensive den Punkt über die Zeit retteten. Die „Werkself“ auf der anderen Seite gab eine 2:0-Führung gegen Hoffenheim noch aus der Hand. Ich gehe davon aus, dass Gerardo Seoane seine Mannschaft offensiv aufstellen wird. Torchancen gilt es effizient zu nutzen.
Kommentar verfassen