Bundesliga: Vorschau zum 16. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Besinnlich geht’s in der Bundesliga noch nicht zu: Denn bevor sich Deutschlands höchste Liga in die kurze Winterpause verabschiedet, herrscht jetzt noch mal dichtes Programm. In der Englischen Woche gibt’s wieder jede Menge spannender Spiele. Wir haben alle Infos für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt (Mittwoch, 18:30 Uhr) #BMGSGE

14 Gegentore in drei Partien – die „Fohlen“ befinden sich in einer handfesten Krise. Nach drei deutlichen Niederlagen in Folge muss jetzt endlich wieder ein Dreier her. Auch, weil sonst das Ziel eines internationalen Startplatzes in immer weitere Ferne rückt. Noch beträgt der Rückstand auf Rang 6 nur fünf Punkte. Mit Frankfurt kommt jetzt eine Mannschaft, die das gleiche Ziel hat. Und im Gegensatz zur Hütter-Elf, beeindruckte die Truppe von Oliver Glasner am Sonntag mit einem Schützenfest gegen Leverkusen. Ein brisantes Duell ist zu erwarten. Nicht nur, weil Hütter seine Ex-Mannschaft empfängt. Sondern auch, weil sich die beiden österreichischen Trainer sehr gut kennen. Ich freue mich auf ein spannendes Match.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.61)

Bayer Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim (Mittwoch, 20:30 Uhr) #B04TSG

Dritter gegen Vierter treffen am 16. Spieltag in Leverkusen aufeinander. Während es für die „Werkself“ am Sonntag eine bittere Pleite gegen Frankfurt gab, feierten die „Sinsheimer“ einen wichtigen Erfolg gegen Freiburg. Und jetzt soll direkt der nächste direkte Tabellennachbar bezwungen werden. Der vierte Sieg in Serie würde auch Platz 3 für die Hoeneß-Elf bedeuten, denn vor dem direkten Duell trennt die Konkurrenten nur ein Punkt. Abgesehen von der Niederlage am Sonntag, präsentierte sich auch die Svensson-Elf zuletzt stark. Ich gehe daher davon aus, dass sie auch jetzt im eigenen Stadion wieder mit vollstem Einsatzwillen agieren. Ein Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten ist zu erwarten. Gefahr droht bei  Hoffenheim über die Seiten, nur Köln schlug mehr Flanken als die TSG.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.40)

Union Berlin – SC Freiburg (Mittwoch, 20:30 Uhr) #FCUSCF

Und noch ein Nachbarschaftsduell steht am Programm: Mit Union Berlin und Freiburg treffen der Fünfte und der Sechste der Tabelle aufeinander. Für beide gab’s am letzten Spieltag einen Rückschlag. Klar, dass jetzt wieder ein Dreier her soll. Während sich die Mannschaft von Christian Streich erst in der Nachspielzeit geschlagen geben musste und dabei mit dem Schiedsrichter haderte, erlebten die „Eisernen“ einen schwarzen Tag. Gegen Schlusslicht Greuther Fürth präsentierte sich die Mannschaft von Urs Fischer einfallslos. Im gegnerischen Strafraum fanden sich kaum Anspielstationen, Toptorjäger Taiwo Awoniyi fehlte doch deutlicher als erwartet. Jetzt braucht’s wieder eine Leistungssteigerung. Denn die Gäste aus dem Breisgau lassen kaum Gegentore zu. Keine andere Bundesliga-Mannschaft ist defensiv besser als Schlotterbeck und Co. Ich gehe von einem ausgeglichenen Match aus, Schützenfest ist keines zu erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.78)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Bundesliga: Vorschau zum 16. Spieltag
  1. […] die Bundesliga-Mannschaften in die kurze, aber verdiente Winterpause gehen, heißt’s jetzt nochmal alle Kräfte […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: