Fußball: Diese Tabellenführer sind gefordert!

Fußball Stadion Blog Header

Auch an diesem Wochenende stehen in den europäischen Stadien Punkte und Prestige am Spiel! Die Tabellenführer aus Österreich, Frankreich und Spanien wollen Platz 1 absichern. Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen zu den packenden Partien gibt’s wie gewohnt bei uns!  

Red Bull Salzburg – WSG Tirol (Samstag, 17:00 Uhr)

Bevor sich die österreichische Bundesliga in die Winterpause verabschiedet, geht’s am Wochenende noch einmal heiß her. Vor allem beim „West-Derby“ dürfen sich alle Player auf coole Action freuen. Denn die Hausherren gehen dank des Aufstiegs ins CL-Achtelfinale voller Euphorie in die letzte Partie vor dem Jahreswechsel. Die Jaissle-Truppe will den Schwung vom Sieg gegen Sevilla in die Liga mitnehmen. In den vergangenen Wochen präsentierte sich der Tabellenführer einige Male nicht von seiner besten Seite. Das soll sich jetzt wieder ändern. Allerdings werden auch die neuntplatzierten Tiroler topmotiviert sein, da sie im Kampf um die „Meistergruppe“ jeden Punkt benötigen. Coach Silberberger ist jedenfalls für seine offensive Spielausrichtung bekannt. Viele Tore scheinen fix: Bei den vergangenen sechs direkten Duellen gab es immer mindestens vier Treffer. Auch am Samstag gehe ich von einem Angriffsfeuerwerk aus, die individuelle Qualität spricht ganz klar für die „Bullen“.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 3,5 Tore (1.86)

Paris Saint-Germain – AS Monaco (Sonntag, 20:45 Uhr)

Mon dieu! In der Ligue 1 gibt’s für den Tabellenführer royalen Besuch. Denn die auf Rang 7 liegende Truppe aus dem Fürstentum gastiert in der Hauptstadt. Der Kovač-Elf fehlt derzeit nur ein einziger Zähler auf die internationalen Plätze, deshalb erwarte ich vollsten Einsatz. Zuletzt war bei Volland und Co. ein klarer Aufwärtstrend erkennbar: Bei vier der vergangenen fünf Matches ging Monaco als Sieger vom Feld. PSG hingegen zeigte in der Liga einige Unzulänglichkeiten und kam zwei Mal in Folge nicht über ein Remis hinaus. Mbappé und seine Kollegen sind zwar zweifelsohne das überlegene Kollektiv, allerdings sollten die Hausherren keinesfalls übermütig in dieses Duell gehen. Denn bei den letzten beiden Liga-Duellen ging der Hauptstadt-Klub als Verlierer vom Feld. Aufgrund der aktuellen Leistungsniveaus erwarte ich packende 90 Minuten. Kleinigkeiten werden entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1. Halbzeit X2 (1.65)

Real Madrid – Atlético Madrid (Sonntag, 21:00 Uhr)

Zum Abschluss des Fußball-Wochenendes steht in der spanischen Hauptstadt ein Highlight auf dem Programm: Beim „Derbi madrileño“ empfängt der Tabellenführer der Primera División die viertplatzierten „Colchoneros“. Derzeit fehlen dem regierenden Meister nicht weniger als zehn Punkte auf den Stadtrivalen. Die aktuellen Formkurven sprechen jedenfalls klar für die Hausherren. Real ging neun Mal in Folge als Gewinner vom Feld, während die Simeone-Truppe zwei der vergangenen vier Partien verlor. Die Fans dürfen sich insgesamt auf eine offensiv geprägte Partie freuen, denn es treffen die beiden besten Angriffsreihen der Liga aufeinander. Allerdings verliefen die letzten Derbys immer enorm knapp, und auch am Sonntag gehe ich von einer Partie auf Augenhöhe aus. Aufgrund der sportlichen Brisanz erwarte ich einen packenden Fight, bei dem die bessere Chancenauswertung den Unterschied machen wird. Vamos – spiel mit!

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.73)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: