Bundesliga: Vorschau zum 15. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Fans der Deutschen Bundesliga bekommen jedes Wochenende so Einiges geboten. Nach dem spektakulären Klassiker stehen auch am 15. Spieltag wieder spannende Partien auf dem Programm. Wir haben alle Infos zu den kommenden Topmatches für euch – Wettempfehlungen inklusive! Check them out!

RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) #RBLBMG

Mit neuem Coach zurück zum Erfolg: Domenico Tedesco steht jetzt erstmals bei den Sachsen an der Seitenlinie. Und jetzt soll gleich der Sieg her. Die Fans setzen dabei aber nicht nur auf den Trainereffekt.  Denn alle Dreier der aktuellen Saison holten Poulsen und Co. im eigenen Stadion. Die „Fohlen“ auf der anderen Seite präsentierten sich nicht gerade auswärtsstark. Nur bei zwei der absolvierten sieben Gastspielen reichte es zu Punkten. Doch auch der Druck bei der Hütter-Truppe ist groß. Nach der bitteren 0:6 Heimschlappe ist jetzt eine Reaktion gefragt. Andernfalls droht der nächste Trainerstuhl zu wackeln. Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches Match und erwarte auf beiden Seiten ein klares Zeichen.

Meine Wettempfehlung:

Leipzig erzielt das erste Tor (1.53)

SC Freiburg – TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #SCFTSG

Vierter gegen Fünfter treffen in Freiburg aufeinander: Die „Sinsheimer“ wollen den vierten Sieg in Folge und damit den Kontrahenten in der Tabelle überholen. Nur zwei Punkte trennen die beiden vor dem Duell. Doch gegen die Elf von Christian Streich ist eine Top-Leistung gefragt. Denn die Breisgauer haben die beste Defensive der Liga – nur 13 Gegentore sind Spitzenwert! Offensiv droht Gefahr vor allem durch Standards. Doch hier präsentierte sich die Hoeneß-Truppe bisher äußerst sattelfest. Ein brisantes Aufeinandertreffen ist zu erwarten. Zusätzlich stehen gleich zwei Jubiläen bevor: Christian Streich steht vor seinem 100. Sieg als Bundesliga-Trainer. Und Hoffenheim-Stürmer Kramaric brennt auf sein 100. Tor für die TSG. Welche Bestmarke fällt am Samstag?

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.52)

Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen (Sonntag, 17:30 Uhr) #SGEB04

Ein 0:0 ist zum Abschluss des Spieltages so gut wie ausgeschlossen. Denn in den bisherigen 72 Duellen gab’s nie ein torloses Remis. Und auch diesmal spricht einiges dagegen: Die „Adler“ erzielten in den letzten fünf Liga-Matches immer mindestens ein Tor. Bei den Gästen ruhen die Tor-Hoffnungen auf einem Mann – Patrik Schick versenkte den Ball 2021/22 bereits zwölf Mal im gegnerischen Netz. So oft traf der Tscheche bisher noch nie in einer ganzen Saison. Gefahr droht auf beiden Seiten zuletzt vor allem durch Flanken aus dem Spiel. Spannung bis zum Schluss ist garantiert. Denn während die Gäste eher früh im Match treffen, konnte die Glasner-Elf oft noch in der Schlussphase über ein Tor jubeln. Ich erwarte einen engen Fight, Leverkusen sehe ich aufgrund der aktuellen guten Form mit Vorteilen.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen gewinnt mind. eine Halbzeit (1.54)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Bundesliga: Vorschau zum 15. Spieltag
  1. […] geht’s in der Bundesliga noch nicht zu: Denn bevor sich Deutschlands höchste Liga in die kurze Winterpause verabschiedet, […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: