Handball: Welche Ladies gewinnen die WM?

Handball Weltmeisterschaft Blog

Der Countdown läuft: Ab Mittwoch fighten die besten 32 Handball-Nationen in Spanien um die Gold-Medaille. Sind die europäischen Favoritinnen erneut eine Klasse für sich oder überrascht ein Underdog? Wir werfen dir alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten zur Damen-WM zu – gleich fangen und verwerten!

 Quick Facts zur WM:

  • 25. Auflage
  • Termin: 1. bis 19. Dezember 2021
  • Austragungsland: Spanien
  • Nationen: 32
  • Spiele: 108
  • Titelverteidiger: Niederlande
  • Rekordchampion: Russland (6 x)

So funktioniert der WM-Modus:

In der Vorrunde werden die 32 teilnehmenden Nationen auf acht Vierergruppen aufgeteilt, die Top-3 jedes Pools steigen in die Hauptrunde auf, wo es dann in vier Sechsergruppen weiter geht. Auch dort heißt es einmal jeder gegen jeden, allerdings kommen nur die besten beiden Mannschaften weiter. Bei den Gruppenduellen gibt’s zwei Punkte für einen Sieg, und immerhin noch einen Zähler für ein Remis. Ab dem Viertelfinale geht‘s dann im K.o.-Modus weiter, bis am 19. Dezember ein neuer Champion feststeht. Falls es bei diesen Matches nach der regulären Spielzeit Unentschieden steht, gibt’s eine 2×5 Minuten lange Verlängerung. Sollte danach noch immer kein Sieger feststehen, wird eine zweite Overtime absolviert, ehe die Partie durch ein 7-Meter-Werfen entschieden wird. Fix ist: Packende Handball-Action ist bei der Damen-WM in Spanien garantiert. Welchen Ladies drückst du die Daumen?

Das sind die Gold-Favoritinnen:

Damen-Handball ist seit einigen Jahren fest in europäischer Hand! Ein Blick auf die Siegerliste der vergangenen Großevents unterstreicht das: Bei der WM 2019 besiegte die Niederlande den jetzigen Gastgeber Spanien im Endspiel. Ein Jahr später waren die Norwegerinnen bei der Europameisterschaft das Maß der Dinge, im Finale rangen sie Frankreich nieder. Doch „Les Bleus“ schlugen heuer bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio eindrucksvoll mit der Goldmedaille zurück. Silber ging an Russland, und Norwegen komplettierte das Stockerl.

Auch bei der Endrunde 2021 tauchen diese Nationen ganz vorne bei unseren Bookies auf. Der Weg zum Titel führt wohl nur über Norwegen. Die Hergeirsson-Truppe verfügt mit Haraldsen und Solberg über das weltbeste Torhüterinnen-Duo und den insgesamt gesehen auch technisch versiertesten Angriff. Auch in den vergangenen Wochen zeigten sie starke Leistungen, allerdings war in einigen Szenen noch Luft nach oben erkennbar. Mit Dänemark und Schweden peilen zwei weitere skandinavische Nationen eine Medaille an, ihr großer Trumph ist ebenfalls die ausgereifte Technik.

Auf jeden Fall muss man zudem das Trio Frankreich, Niederlande und Spanien auf der Rechnung haben. Diese Nationen verfügen über ausgewogene Kader. Mit der richtigen Taktik sowie der passenden Tagesform können sie jeden Gegner besiegen. Darüber hinaus haben für mich die Russinnen Außenseiterchancen auf eine Medaille. Denn das Bodnijewa-Team war zuletzt bei Großereignissen immer stark, außerdem holte die Trainerin in ihrer aktiven Zeit selbst den WM-Titel.

Deutschland und Österreich chancenlos?

Keineswegs – für mich könnte die deutsche Nationalmannschaft zu eine der größten Überraschungen bei dieser Endrunde werden. Das Team um Kapitänin Bölk sammelte in den letzten Jahren viel internationale Erfahrung. Jetzt soll auf der großen Bühne der nächste Schritt gelingen. Die Vorbereitung war top, bei der Generalprobe etwa unterlag die Groener-Truppe den Spanierinnen nur mit einem Tor Unterschied. Wenn die deutschen Ladies früh ihren Rhythmus finden, kann es weit gehen.

Weniger Chance dürfen sich hingegen die Österreicherinnen ausrechnen. Das spielerische Niveau ist mindestens ein Level unter den Deutschen einzuordnen. Die Müller-Truppe hat zwar etliche vielversprechende Talente, im Kollektiv gibt’s aber doch einige Lücken. Vor allem die Konstanz war die große Schwachstelle des rot-weiß-roten Teams. Das wurde auch bei den Vorbereitungspartien offensichtlich. Die Vorrunde sollte keine Hürde darstellen, danach wird’s allerdings aufgrund der hohen Qualität der Gegnerinnen eng werden.

Fix ist: Eine europäische Mannschaft wird Gold holen. Zu schwach scheinen die übrigen Nationen zu sein. Lediglich Südkorea und Brasilien verfügen über manch gute Einzelspielerinnen, die phasenweise mit der Elite mithalten, in Summe reicht das aber nicht. In den kommenden Wochen stehen Handball-Fans viele spannende Partien bevor. Mit unseren Top-Quoten setzt auch du zum großen Wurf an, wetten?

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Handball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: