Fußball: Final-Highlight und Super Sunday!

Fußball Stadion Blog Header

Am Wochenende gibt’s wieder jede Menge packende Partien! Neben dem prestigeträchtigen Endspiel in Südamerika stehen am Super Sunday brisante Liga-Fights in England, Italien und Spanien auf dem Programm. Wir liefern euch wie gewohnt den Doppelpass aus allen Infos sowie exklusiven Wettempfehlungen. Spiel mit!

SE Palmeiras – CR Flamengo (Samstag, 21:00 Uhr)

Beim Finale der Copa Libertadores kommt es zu einem rein brasilianischen Duell: Die rivalisierenden Samba-Kicker aus São Paulo und Rio de Janeiro treffen aufeinander. Die Ausgangslage beim südamerikanischen Pendant zur Champions League ist eindeutig: Flamengo geht als klarer Favorit ins Endspiel. Denn der Titelverteidiger ist gut in Form, Diego und Co. sind seit neun Partien ungeschlagen. Auf der anderen Seite ging Palmeiras bei drei der vergangenen vier Matches als Verlierer vom Feld. Zudem spricht auch die Head-to-Head-Bilanz für die Portaluppi-Elf: Die letzte Pleite gegen Palmeiras liegt bereits mehr als vier Jahre zurück. Vor allem in der Defensive hatte der regierende brasilianische Meister in den vergangenen Wochen Probleme. Wenn sich Jailson und seine Vorderleute nicht gehörig steigern, werden sie im Finale keine Chance haben. Ich erwarte jedenfalls einen packenden Fight mit spielerischen Vorteilen für Flamengo in Montevideo. Zehntausende Fans werden das Estadio Centenario in einen Hexenkessel verwandeln, wetten?

Meine Wettempfehlung:

Flamengo schießt das erste Tor (1.62)

FC Chelsea – Manchester United (Sonntag, 17:30 Uhr)

Der Schlager der 13. Runde in der Premier League steigt an der Stamford Bridge: Der Tabellenführer empfängt die zuletzt strauchelnden „Red Devils“. Nicht weniger als zwölf Zähler liegen die achtplatzierten Gäste bereits hinter den „Blues“. Nach der 1:4-Pleite in Watford endete die Solskjær-Ära in Manchester. Mit Michael Carrick übernimmt die nächste Klub-Legende und bisherige Co-Trainer das Ruder. Bei seinem Debüt gelang ein wichtiger 2:0-Sieg in der Champions League bei Villarreal. Jetzt soll der Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Allerdings ist Chelsea in der laufenden Saison extrem gut drauf. Die Tuchel-Truppe gewann neun der letzten zehn Matches. Jorginho und Co. agierten über weite Strecken makellos. Auf dem Papier sind die Hausherren klar zu favorisieren, dennoch glaube ich, dass der Trainereffekt CR7 und seinen Kollegen einen Push gibt. ManUtd wird tief verteidigen und auf Konter lauern. Bei den vergangenen direkten Duellen ging das auf, zwei Mal gab es ein 0:0.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.99)

SSC Neapel – Lazio Rom (Sonntag, 20:45 Uhr)

Auch der Tabellenführer der Serie A hat zur Primetime eine schwierige Aufgabe. Denn die sechstplatzierte Inzaghi-Truppe gastiert in der süditalienischen Metropole. Elf Punkte trennen die Kontrahenten, und beide peilen den Dreier an. Zuletzt lief es bei Neapel nicht nach Wunsch: Mertens und Co. warten bereits seit drei Partien auf einen vollen Erfolg. Vor allem in der sonst so sicheren Hintermannschaft schlichen sich einige Fehler ein. Und ausgerechnet jetzt steht Topscorer Immobile auf der anderen Seite des Feldes. Die „Aquile“ befanden sich in den vergangenen Wochen allerdings auch auf keinem leistungstechnischen Höhenflug. Zwei Siege aus den letzten fünf Auftritten lautet die ausbaufähige Bilanz. Fix scheint: Viele Tore werden fallen! Denn bei den vergangenen drei direkten Duellen netzten die Akteure mehr als vier Mal im Schnitt. Aufgrund der überragenden Offensiv-Künstler auf beiden Seiten erwarte ich 90 Minuten mit vielen Strafraumszenen. Die bessere Chancenverwertung wird entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Hälfte fallen mehr als 1,5 Tore (1.82)

Real Madrid – FC Sevilla (Sonntag, 21:00 Uhr)

Zum Abschluss des Super Sundays steht in der Primera División ein packender Showdown an der Tabellenspitze auf dem Programm. Die drittplatzierte Lopetegui-Elf gastiert beim Tabellenführer. Doch es könnte einen Wechsel an der Spitze geben: Rakitić und Co. haben lediglich zwei Zähler Rückstand auf die „Königlichen“. Die Chancen stehen meiner Meinung nach aber nicht besonders gut. Denn in den vergangenen Wochen hinterließ die Ancelotti-Truppe den konstanteren Eindruck. Alaba und Co. feierten fünf Siege hintereinander. Ob der Abwehrchef nach seiner im CL-Duell gegen Tiraspol erlittenen Knieblessur wieder voll fit ist, bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite ging Sevilla bei zwei der vergangenen vier Partien als Sieger vom Feld, nur die Chancenauswertung war ausbaufähig. Insgesamt erwarte ich ein Offensivspektakel, da beide Teams ihre Stärken klar im Angriff haben. Aufgrund der Treffsicherheit von Benzema und Co. sehe ich die Hausherren in der Favoritenrolle. Wem drückst du die Daumen?

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.79)

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d