
Liverpool, Ajax, Bayern und Juve haben ihren Platz im Achtelfinale der Champions League bereits fix in der Tasche. Im Kampf um die nächsten Tickets für die K.o.-Phase ist jetzt wieder jede Menge Spannung garantiert. Wir liefern euch wie gewohnt alle Infos zu den kommenden Kracher-Partien. Wettempfehlungen für eure nächsten Wetten zur Königsklasse inklusive!
Villarreal – Manchester United (Dienstag, 18:45 Uhr)
Spitzenreiter unter sich: Vor dem 5. Spieltag liegen die beiden Kontrahenten mit jeweils sieben Punkten gleichauf. Nur dank dem Sieg im ersten Duell rangieren die „Red Devils“ aktuell auf Platz 1. Der Sieger des Aufeinandertreffens hat sein Ticket für die K.o.-Phase fix. Ein Umfaller könnte für beide fatale Folgen haben, denn Verfolger Bergamo lauert nur zwei Punkte dahinter. Die Fans der Gäste setzen am Dienstag auf jeden Fall wieder auf Superstar Ronaldo und auf den Trainereffekt. Nach der Negativserie in der Liga, ist die Ära Solskjaer zu Ende. Ein Déjà-vu droht. Im letztjährigen Finale der Europa League jubelten am Ende die „Gelben U-Boote“. Doch auch die Emery-Elf blieb zuletzt etwas glanzlos. Ein spannender Schlagabtausch ist zu erwarten. Chancen sehe ich auf beiden Seiten.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.73)
FC Barcelona – Benfica Lissabon (Dienstag, 21:00 Uhr)
Die Katalanen sind unter Druck: Das Starensemble droht die Qualifikation für die K.-o.-Phase zu verpassen. Vor dem
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.96)
OSC Lille – Red Bull Salzburg (Dienstag, 21:00 Uhr)
Für Österreichs Meister geht’s um Historisches: Mit einem Auswärtssieg in Lille würden sich die „Bullen“ erstmals für das Achtelfinale der Königsklasse qualifizieren. Und das bereits vorzeitig. Auch die französischen Titelträger wollen in die K.o.-Phase einziehen. Allerdings noch nicht am 5. Spieltag, und dazu braucht’s im Fernduell mit Wolfsburg jetzt einen Sieg. Im Hinspiel schoss Jungstar Karim Adeyemi die Salzburger zum Sieg, wobei erst ein Elfmeter das Spiel der Gastgeber in Schwung brachte. Dank einer konzentrierten Defensivleistung fand die Elf von Jocelyn Gourvennec nur wenig Chancen vor. Auch in der Liga kämpft der amtierende Meister mit seiner Form. Am Wochenende beim AS Monaco verspielten David und Co. noch eine 2:0 Führung. Auch die Jaissle-Elf musste sich mit einem Remis begnügen. Nach zwei sieglosen Matches in Folge blieben die „Bullen“ jetzt erstmals seit 43 Heimspielen ohne Treffer. Ein spannendes Duell ist garantiert, Chancen werden beide Teams vorfinden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.63)
Manchester City – Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21:00 Uhr)
Ein absoluter Schlager steht auch in Gruppe A auf dem Programm: ManCity und PSG duellieren sich um Platz 1. Für die Pochettino-Elf geht’s noch um mehr – die Revanche für das Halbfinal-Aus im Vorjahr soll her. Zwar sind die Franzosen in der Champions League noch ungeschlagen, allerdings konnten Mbappé und Co. nur selten über die vollen 90 Minuten überzeugen. Anders die Guardiola-Elf: Sterling und Co. präsentierten sich bis auf wenige Ausnahmen in konstant guter Form. Ich erwarte ein Match mit Chancen auf beiden Seiten. Zwar zeigten die Gäste auch, dass oft wenige Tormöglichkeiten reichen, über die gesamte Matchdauer sehe ich jedoch die Heimmannschaft in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
ManCity führt zur Halbzeit (2.15)
Sporting Lissabon – Borussia Dortmund (Mittwoch, 21:00 Uhr)
Nach der Schmach gegen Ajax Amsterdam brennt der BVB auf Wiedergutmachung. Eine Top-Performance ist jetzt auch Pflicht. Denn es geht zum direkten Konkurrenten um den Achtelfinal-Platz. Beide Teams haben aktuell sechs Punkte am Konto, doch nur für eines geht’s in der Champions League weiter. Die „Schwarz-Gelben“ brauchen dazu lediglich einen Sieg, Sporting müsste mindestens mit zwei Toren Differenz gewinnen. Am Wochenende feierte die Rose-Elf einen wichtigen Sieg im Bundesliga-Titelkampf, ist jetzt Tabellenführer Bayern wieder dicht auf den Fersen. Diese Euphorie gilt es jetzt mit nach Portugal zu nehmen. Weiterhin fehlen wird Superstar Erling Haaland. Ich erwarte einen brisanten Schlagabtausch, Vorteile sehe ich bei den Gästen.
Kommentar verfassen