
Der krönende Jahres-Abschluss der Tennis-Ladies steht in den Startlöchern! Ab Mittwoch spielen die WTA-Stars in Mexiko um den inoffiziellen WM-Titel. Welches der acht qualifizierten Asse hat die besten Chancen? Alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten gibt’s wie gewohnt bei uns.
Quick-Facts zum Event:
- 50. Auflage
- Termin: 10. bis 17. November 2021
- Austragungsort: Guadalajara (MEX)
- Teilnehmerinnen: 8
- Belag: Hartplatz
- Preisgeld: 5 Millionen US-Dollar
- Titelverteidigerin: Ashleigh Barty (AUS/2019)
- Rekordsiegerin: Martina Navratilova (CZE/8 Titel)
Neuerungen und Altbewährtes
Die Jubiläums-Ausgabe des abschließenden Saison-Highlights hätte eigentlich in Shenzen über die Bühne gehen sollen. Doch aufgrund der Reisebeschränkungen wurde im September beschlossen, das Event von China nach Mexiko zu verlegen. Guadalajara wird somit zum insgesamt 11. Austragungsort der inoffiziellen WM. Unverändert bleibt hingegen der Modus: Die acht Teilnehmerinnen werden in zwei Vierergruppen aufgeteilt. Die Gruppenphase wird im Round-Robin-Format gespielt. Bei gleicher Bilanz entscheidet das direkte Duell über die Platzierung. Die Top-2 jedes Pools qualifizieren sich fürs Halbfinale. Der finale Showdown steigt am 17. November. Fix ist: Es wird ein neues Siegergesicht geben. Denn von den acht qualifizierten Tennis-Ladies triumphierte noch keine bei den WTA Finals. Titelverteidigerin Ashleigh Barty hat ihre Saison bereits vorzeitig beendet. Die Nummer 1 der Welt betritt erst wieder bei den Australian Open 2022 den Court.
Wer sind die Top-Favoritinnen?
Unsere Bookies prognostizieren einen extrem spannenden Fight um den Titel bei den WTA Finals. Denn die acht qualifizierten Ladies verfügen zwar alle über ein grundsolides Spiel, jedoch mangelte es an der Konstanz. Zuletzt hinterließ für mich Aryna Sabalenka einen starken Eindruck. Zudem ist Hartplatz ihr bevorzugter Untergrund. Darüber hinaus sind für mich Paula Badosa und Anett Kontaveit aussichtsreiche Titelkandidatinnen. Die Spanierin triumphierte beim Premier Turnier in Indian Wells in souveräner Manier. Meine Top-Favoritin ist jedoch die junge Estin. In den vergangenen Wochen holte sie nicht weniger als drei Titel auf der WTA Tour. Wenn sie ihre Form auch in Guadalajara ausspielt, wird sie für jede Gegnerin eine enorme Herausforderung sein. Player wissen: Im Damen-Tennis kann es immer zu Überraschungen kommen. Ich erwarte jedenfalls viele packende Matches mit sehenswerten Ballwechseln. Das Turnier wird spannend, wetten?
Kommentar verfassen