
Vor der Länderspielpause geht’s in den europäischen Fußball-Stadien noch einmal ordentlich rund: In Manchester, Madrid und Mailand steht je ein packendes Derby auf dem Programm! Alle Infos und exklusive Wettempfehlungen zu den Stadtduellen gibt’s wie gewohnt bei uns!
Manchester United – Manchester City (Samstag, 13:30 Uhr)
Rot oder hellblau – in welcher Farbe erstrahlt am Samstag ganz Manchester? Die „Red Devils“ empfangen den Stadtrivalen zum Clash um die Vormachstellung. Die auf Rang 5 liegende Solskjær-Elf hat lediglich drei Zähler Rückstand auf die drittplatzierten „Citizens“. Umso wichtiger wäre jetzt für die Kontrahenten ein voller Erfolg, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Die vergangenen Auftritte waren allerdings auf beiden Seiten nicht immer überzeugend. Sowohl die Hausherren, als auch Foden und Co. gewannen nur eine der letzten drei Partien. United-Fans setzen vor allem auf ihren formstarken Superstar CR7, der mit seinen wichtigen Treffern noch schlechtere Resultate verhinderte. Auf der anderen Seite leistete sich die Guardiola-Truppe einige individuelle Patzer, insgesamt sind sie qualitativ aber mindestens eine Stufe höher einzuschätzen. Nichtsdestotrotz erwarte ich umkämpfte 90 Minuten im legendären Old Trafford. Spielerisch wird wohl City dominieren, allerdings müssen sie auf die schnellen United-Konter aufpassen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.58)
Real Madrid – Rayo Vallecano (Samstag, 21:00 Uhr)
Die kleine Version des „Derbi madrileño“ steigt zur Primetime im Estadio Santiago Bernabéu: Die „Königlichen“ empfangen den Stadtrivalen zum Spitzenspiel in der Primera División. Die zweitplatzierten Hausherren peilen die Tabellenführung an. Doch die Aufgabe ist keine einfache: Der Aufsteiger ist nämlich eine der positivsten Überraschungen in der laufenden Saison. Die Iraola-Truppe beeindruckte durch ihren geradlinigen und technisch versierten Spielstil. Falcao und Co. setzten sich erst vor Kurzem gegen Barcelona mit 1:0 durch. Jedoch schleichen sich in der Defensive manchmal vermeidbare Fehler ein. Und die Angriffspower von Real ist definitiv nicht zu unterschätzen. Benzema und Co. sind die mit Abstand beste Offensive der Liga. Zudem stimmt bei den Hausherren auch die Form: Bei vier der vergangenen fünf Matches ging die Ancelotti-Truppe als Sieger vom Feld. Deshalb sehe ich sie klar in der Favoritenrolle, das bessere Kollektiv auf dem Papier wird seine Überlegenheit in Tore ummünzen.
Meine Wettempfehlung:
Real schießt das erste Tor (1.32)
AC Milan – Inter Mailand (Sonntag, 20:45 Uhr)
Mamma mia – im „Derby della Madonnina“ wird am Sonntagabend geklärt, wer die Nummer 1 in der Mode-Metropole ist. Welche Trendfarbe setzt sich durch: rot oder blau? In der Serie A liegen die „Rossoneri“ ex aequo mit Neapel an der Spitze, den drittplatzierten Gästen fehlen bereits sieben Zähler auf den Stadtrivalen. Ein packender Showdown scheint garantiert, denn beide Teams sind gut in Form und gewannen drei der vergangenen vier Matches. Fix ist: Tore werden fallen! Es stehen sich nämlich die beiden besten Offensiven der Liga gegenüber. Und auch die letzten direkten Aufeinandertreffen waren trefferreiche Spektakel. Bei den vergangenen vier Duellen fielen immer mindestens drei Tore. Die aktuelle Form spricht meines Erachtens für Milan, die Bilanz jedoch nicht: Inter setzte sich bei sechs der letzten sieben Derbys durch. Es wäre keine Überraschung, sollten die Hausherren diese Statistik etwas aufbessern. Dieses Spiel ist ein must-have für alle Player, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.63)
Kommentar verfassen