
Fünf Rennen sind in der Saison 2021 noch zu absolvieren. Und die Titel-Entscheidung könnte nicht spannender sein: Max Verstappen baute beim USA GP seine Führung auf 12 Punkte aus. Wer hat beim Mexiko GP die Nase vorne? Wir liefern auch alle Infos sowie Wettempfehlungen für das kommende Rennen der Formel 1!
Quick-Facts zum Grand Prix:
- 5. – 7. November 2021
- Strecke: Autodromo Hermanos Rodriguez, Mexiko-Stadt
- 71 Runden
- Rundenlänge: 4,304 km
- Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
- Top-Speed: 349 km/h
- Vollgas-Anteil: 39 Prozent
- Letzter Sieger: Lewis Hamilton (Mercedes, 2019)
Es herrscht dünne Luft
Das Autodromo Hermanos Rodriuez fordert Fahrer und Boliden: Vor allem die Höhenlage sorgt gleich für mehrere Besonderheiten. Denn auf über 2.000 Meter Seehöhe ist der Luftwiderstand deutlich geringer als auf anderen Strecken. Selbst mit maximalem Abtrieb sind Spitzengeschwindigkeiten um die 350 km/h möglich. Durch die hohen Temperaturen und die in der dünnen Luft schwierige Kühlung, werden die Motoren extrem beansprucht. Auch die Bremsen sind aufgrund der harten Bremspunkte im Rundenverlauf am Limit. Fix ist, die Stimmung wird wie jedes Jahr auf Top-Niveau sein. Dafür sorgt nicht nur der enge Kampf um den WM-Titel.
Red Bull mit Vorteilen?
Die äußeren Bedingungen in Mexiko kommen Max Verstappen zugute: Der Motor der „Roten Bullen“ ist beim niedrigen Luftdruck stärker einzuschätzen. Hinzu kommt das Momentum nach dem starken Rennen in Austin. Dennoch will sich Lewis Hamilton nicht so einfach geschlagen geben. Der Sieg der Silberpfeile beim letzten Grand Prix 2019 gibt ihnen Rückenwind. Hinzu kommt der Trick mit der Aufhängung – das Heck des Boliden senkt sich auf den Geraden ab und ermöglicht einen noch höheren Top-Speed. Auf der langen Start-Ziel-Geraden könnte dies ein Vorteil sein, ansonsten gibt’s beim Strecken-Layout wenig Möglichkeiten, dies auszuspielen. Ich gehe von einem spannenden Rennen mit den gewohnten harten Fights aus.
[…] geht’s beim Brasilien GP um die nächsten WM-Punkte. Und Max Verstappen steht nach seinem Sieg in Mexiko im WM-Kampf auf der Pole Position. Baut er seinen Vorsprung in São Paulo weiter aus? Wir liefern […]