
Unterschiedliche Ausgangslagen gibt’s für die österreichischen und deutschen Eurofighter: Manche schweben auf Wolke 7, während andere Gefahr laufen, sich im Sturzflug aus der Europa League zu verabschieden. Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns!
Real Sociedad – Sturm Graz (Donnerstag, 18:45 Uhr)
Für die „Blackies“ schaut es mittlerweile finster aus: Die Grazer liegen punktelos am Ende von Gruppe B. Bei einer weiteren Niederlage gegen den Tabellenführer der spanischen Primera División ist das europäische Abenteuer wohl vorzeitig beendet. Die Formkurven sprechen ganz klar für die Hausherren: Elustondo und Co. sind bereits seit 14 Partien ungeschlagen. Beim Hinspiel dominierte Sociedad über die gesamte Spielzeit und setzte sich verdient mit 1:0 durch. Die Ilzer-Truppe hingegen steckt in einer Krise. Bei sechs der vergangenen sieben Partien gingen Siebenhandl und seine Vorderleute als Verlierer vom Feld. Die schwache Defensivleistung ist hauptverantwortlich für die aktuelle Situation. Sollte nicht bald eine Trendumkehr stattfinden, ist wohl auch ihr Coach bald Geschichte. Am Donnerstag sehe ich aufgrund des klar überlegenen Kollektivs die Spanier klar in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Sociedad führt zur Halbzeit (1.57)
Olympiakos Piräus – Eintracht Frankfurt (Donnerstag, 18:45 Uhr)
Die „Adler“ zeigten bislang zwei Gesichter: In der Europa League top, in der Bundesliga flop. Dank grundsolider Leistungen führt die Glasner-Truppe Pool D einen Punkt vor den Griechen an. Das Aufeinandertreffen in Frankfurt verlief einseitig und endete mit einem klaren 3:1-Triumph für Trapp und seine Vorderleute. In der Liga hingegen holte Frankfurt nur einen Zähler aus den vergangenen drei Partien. Rang 15 ist die Konsequenz davon. Auf der anderen Seite führt Olympiakos die Super League an, wenngleich das Niveau um einiges niedriger ist als in Deutschland. Vor allem Sokratis und Co. hatten vor zwei Wochen Probleme mit dem Tempo der Frankfurter Stürmer. Bei beiden Mannschaften ging es zuletzt leistungstechnisch immer wieder auf und ab. Deshalb erwarte ich spannende 90 Minuten auf Augenhöhe, bei denen Kleinigkeiten entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.73)
Bayer Leverkusen – Betis Sevilla (Donnerstag, 21:00 Uhr)
In Gruppe G kommt es ebenfalls zum Showdown zwischen den Top-2: Die „Werkself“ und die „Verdiblancos“ liegen punktegleich an der Spitze. Nur das bessere Torverhältnis gibt derzeit den Ausschlag zugunsten der Seoane-Truppe. Bereits das erste Duell in Spanien verlief über weite Strecken ausgeglichen. Ein 1:1 war die logische Folge. Die Formkurven sprechen allerdings klar für die Gäste: Denn Leverkusen wartet bereits seit fünf Partien auf einen vollen Erfolg. Vor allem die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte oftmals. Auf der anderen Seite gewannen Bravo und seine Vorderleute in der Liga drei der letzten vier Matches. Aufgrund der aktuellen Performances sehe ich Betis leicht in der Favoritenrolle. Vom Potential her schätze ich die Kontrahenten ähnlich ein, auch ein erneutes Remis erscheint durchaus realistisch.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.53)
Dinamo Zagreb – Rapid Wien (Donnerstag, 21:00 Uhr)
Machen die „Grün-Weißen“ den nächsten Schritt Richtung EL-Sechzehntelfinale oder gibt’s einen Rückschlag ums europäische Überwintern? Die Antwort gibt’s am Donnerstag in Kroatien. Fix ist: Die Kontrahenten werden den Fans erneut einen packenden Fight liefern! Denn bereits in Wien schenkten sich die Teams nichts. Die Hütteldorfer waren effizienter und gewannen nicht unverdient mit 2:1. Ich gehe davon aus, dass erneut die bessere Chancenverwertung den Unterschied machen wird. Denn zuletzt agierte sowohl die Krznar-Elf, als auch die Kühbauer-Truppe solide und gewannen zwei Mal hintereinander. Auf beiden Seiten sehe ich die Schwächen in der Defensive, deshalb wird der Fokus erneut im Spiel nach vorne liegen. Mit einer beherzten Leistung stehen die Chancen von Rapid auf einen Punktgewinn nicht schlecht. Grüll und Co. setzen den Aufwärtstrend fort und holen mindestens ein Unentschieden, wetten?
Kommentar verfassen