
29 Tore – die Mannschaften der Bundesliga zeigten sich am vergangenen Wochenende in Trefferlaune. Auch am
TSG Hoffenheim – Hertha BSC (Freitag, 20:30 Uhr) #TSGBSC
Das Duell zweier Tabellennachbarn eröffnet am Freitag den 10. Spieltag. Nach zwei Siegen in Serie liegt die „Alte Dame“ einen Punkt vor dem kommenden Gegner auf Rang 10. Der Erfolgslauf soll jetzt fortgesetzt werden. Drei Dreier hintereinander gab’s zuletzt allerdings vor über zwei Jahren. Ganz anders die jüngste Bilanz der Sinsheimer: Dem viel umjubelten 5:0 gegen Köln folgte eine bittere Schlappe gegen Bayern München. Jetzt soll wieder der Sieg her. Auch, weil der Abstand zu den internationalen Plätzen aktuell mit drei Punkten noch gering ausfällt. Die Fans setzen dabei auf die Heimstärke der Hoeneß-Elf: Denn im eigenen Stadion scoreten Baumgartner und Co. in den beiden letzten Matches acht Mal. Die Hauptstädter auf der anderen Seite mussten in der Fremde bereits drei Niederlagen hinnehmen. Zudem fehlen einige Kräfte verletzungsbedingt. Ich erwarte ein hartumkämpftes Duell, am Ende sehe ich die Gastgeber in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim schießt das erste Tor (1.50)
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr) #B04WOB
Nach dem Remis gegen Köln, braucht Leverkusen jetzt wieder einen Sieg. Andernfalls droht die Seoane-Elf den Anschluss an die Top 3 zu verlieren. Ausgerechnet jetzt fehlen mit Patrick Schick und Karim Bellarabi zwei Stammkräfte in der Offensive. Im Angriff mangelt es an Durchschlagskraft, das machte auch das Pokal-Aus gegen Karlsruhe deutlich. Verletzungssorgen hat auch Gegner Wolfsburg. Doch nicht nur das: Die „Wölfe“ befinden sich in einer handfesten Krise. Nach vier Niederlagen in Serie trennte man sich von van Bommel. Für ihn übernimmt jetzt Florian Kohfeldt das Zepter. Es bleibt abzuwarten, ob der Trainereffekt schon im Schlager am Samstag spürbar wird. Trotz der zahlreichen Ausfälle auf beiden Seiten erwarte ich ein spannendes Match. Auch eine Punkteteilung erscheint mir nicht unmöglich.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund – 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr) #BVBKOE
Es geht um den Klubrekord: Mit einem Sieg im sechsten Heimspiel der Saison können die „Schwarz-Gelben“ die eigene Bestmarke einstellen. Zuletzt feierte der BVB unter Jürgen Klopp 2013/14 sechs Erfolge hintereinander am Beginn der Spielzeit. Und auch ohne Top-Scorer Erling Haaland befinden sich die Dortmunder in Trefferlaune – in Liga und Pokal gab’s in den jüngsten beiden Matches fünf Tore. Vor allem Jude Bellingham befindet sich in bestechender Form. Aber auch die „Domstädter“ sind gut drauf, haben mit Anthony Modeste einen äußert gefährlichen Offensivmann mit Kopfballstärke im Kader. Tore werden fallen. Geht es nach der Statistik allerdings wohl eher in Hälfte 2. Denn in Matches der beiden Kontrahenten fallen tendenziell erst nach dem Seitenwechsel die meisten Treffer.
[…] führen die Tabelle an, dahinter sorgt der SC Freiburg weiterhin für Furore. Am 11. Spieltag der Bundesliga stehen wieder spannende Partien am Programm. Wir liefern euch alle Infos zu den bevorstehenden […]