Top-Ligen: El Clásico und weitere Hammer-Derbys!

Fußball Stadion Blog Header

Fußballherz, was willst du mehr? Der Sonntagnachmittag ist prall gefüllt mit packenden Derbys aus den europäischen Top-Ligen. In Spanien, den Niederlanden, England, Frankreich und Italien stehen sich zwei erbitterte Rivalen gegenüber. Mit unserer Wettvorschau wird das Wochenende ein Hit, wetten?

FC Barcelona – Real Madrid (Sonntag, 16:15 Uhr)

Der erste „Clásico“ in der Post-Messi-Ära wird ein besonderes Spektakel. Denn die Katalanen wollen unter Beweis stellen, dass sie auch ohne ihren ehemaligen Superstar das Spiel der Spiele in Spanien gewinnen können. Auf der anderen Seite schwimmt auch Real alles andere als auf der Erfolgswelle. Deshalb peilen beide jetzt den Dreier an. Barca-Coach Koeman sitzt zwar nach zwei Siegen hintereinander jetzt wieder ein bisschen fester im Trainersessel, doch bei einer Klatsche gegen Real würde dieser wieder gehörig wackeln. Insgesamt entspricht Rang 7 in La Liga nicht den Ansprüchen von Barcelona. Bei der Ancelotti-Truppe läuft es gerade ebenfalls nicht, nur ein Sieg aus den vergangenen vier Partien lautet die magere Bilanz. Hoffnung macht den Real-Fans, dass die „Königlichen“ die letzten drei „Clásicos“ für sich entschieden haben. Ich erwarte jedenfalls packende 90 Minuten, bei denen Kleinigkeiten den Unterschied machen. Alaba und Co. sind für mich jedoch leicht zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.59)

Ajax Amsterdam – PSV Eindhoven (Sonntag, 16:45 Uhr)

Auch in den Niederlanden steht ein spannungsgeladenes Derby auf dem Programm: Bei „De Topper“ kreuzen die beiden Erzrivalen die Klingen. Die Fans freuen sich jedenfalls auf ein Fußball-Spektakel: Denn der Tabellenführer empfängt den schärfsten Verfolger. Nur ein einziger Zähler fehlt Eindhoven auf die ten-Hag-Elf. Zuletzt überzeugte mich Ajax mehr. Vor allem das 4:0-Schützenfest gegen Borussia Dortmund in der Königsklasse war beeindruckend. Und auch in der Liga erzielten Haller und Co. im Schnitt mehr als drei Treffer pro Partie. Und genau diese Offensiv-Power wird meiner Meinung nach den Unterschied machen. Denn die Gäste rund um Götze verfügen zwar ebenfalls über spielerische Klasse, doch die Verteidigung ist nicht immer ganz auf der Höhe. Zudem sinnt Ajax auf Revanche für die 0:4-Pleite im Supercup gegen PSV. Aufgrund der letzten Auftritte gehe ich davon aus, dass dies gelingt.

Meine Wettempfehlung:

Ajax schießt mehr als 1,5 Tore (1.39)

Manchester United – Liverpool FC (Sonntag, 17:30 Uhr)

Die nächste Auflage im Duell der Erzrivalen steigt im Old Trafford: Die zweitplatzierte Klopp-Elf gastiert bei den auf Rang sechs liegenden „Red Devils“. Ein Spitzenspiel dieser Dimension hat zwar immer seine eigene Dynamik, jedoch sprechen die Formkurven klar für Liverpool. Salah und Co. sind in dieser Spielzeit bewerbsübergreifend noch ungeschlagen und stellen mit 22 Treffern die klar beste Offensive der Premier League. Das sind schlechte Nachrichten für United-Fans, denn die Hintermannschaft um Maguire war zuletzt alles andere als stabil. Umso mehr wird der Fokus auf dem Spiel nach vorne liegen. Wenn CR7 und Co. abliefern, könnte es ein chancenreicher Schlagabtausch werden. Tore scheinen jedenfalls garantiert: In den vergangenen beiden direkten Duelle gab es fünf bzw. sechs Treffer. Die „Reds“ sind zwar aktuell besser in Form, doch die Fans im Rücken könnten der Solskjær-Truppe den entscheidenden Push geben.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen einen Treffer (1.47)

Olympique Marseille – Paris Saint-Germain (Sonntag, 20:45 Uhr)

Mehr als nur Prestige steht auch bei „Le Classique“ auf dem Spiel! Das Derby war in der Vergangenheit nicht nur auf dem Rasen, sondern auch zwischen den Fan-Lagern äußerst hitzig. Deshalb entschied die Liga, dass bei diesem Aufeinandertreffen keine PSG-Anhänger ins Stadion dürfen. Der Support von den Rängen könnte deshalb am Sonntag ein Vorteil für „OM“ sein. Den werden sie auch benötigen, denn Marseille gewann nur eines der letzten sechs Matches. Auf der anderen Seite gingen Messi und Co. bei sieben der vergangenen acht Partien als Sieger vom Feld. Vor allem die Variabilität in der Offensive spricht klar für die Tuchel-Elf. Der Tabellenführer hat deshalb auch bereits zehn Punkte Vorsprung auf die drittplatzierte Sampaoli-Truppe. Fix ist: Es wird eine hitzige Partie mit vielen Strafraumszenen. Aufgrund der letzten Performances sehe ich die Gäste klar im Vorteil.

Meine Wettempfehlung:

PSG schießt das erste Tor (1.47)

Inter Mailand – Juventus Turin (Sonntag, 20:45 Uhr)

Mamma mia! Auch in der Serie A steht zur Primetime ein prestigeträchtiges Match an. Beim „Derby d’Italia“ empfangen die viertplatzierten „Nerazzurri“ die auf Rang 7 liegende Allegri-Elf. Nur drei Punkte liegen zwischen den Klubs, umso wichtiger wäre ein voller Erfolg. In den vergangenen Wochen hinterließ die „Alte Dame“ den etwas stabileren Eindruck. Bonucci und Co. gingen sechs Mal in Folge als Sieger vom Feld. Allerdings zeigte sich Juve von seiner minimalistischen Seite, denn vier Matches endeten mit einem 1:0. Auf der anderen Seite ging es bei der Inzaghi-Truppe leistungstechnisch auf und ab. Handanovic und seine Vorderleute entschieden nur zwei der letzten fünf Partien für sich. Inter-Fans setzen darauf, dass ihre Goalgetter Martinez und Dzeko erneut unter Beweis stellen, warum sie das torgefährlichste Duo der Liga sind. Insgesamt erwarte ich eine Partie auf Augenhöhe, ein Unentschieden erscheint durchaus realistisch.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.67)

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: