Die Motorsport-Königsklasse startet jetzt ihre Amerika-Tournee. Und zum Auftakt steht der USA GP auf dem Programm. Die Fans der Formel 1 freuen sich in Texas auf die nächste Runde im Titelduell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton. Wir liefern euch alle Infos zum kommenden Rennen, Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Quick-Facts zum Grand Prix:
- 22. – 24. Oktober 2021
- Strecke: Circuit of The Americas, Austin
- 56 Runden
- Rundenlänge: 5,513 km
- Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
- Top-Speed: 320 km/h
- Vollgas-Anteil: 68 Prozent
- Letzter Sieger: Valtteri Bottas (Mercedes, 2019)
Hommage an Formel-1-Klassiker
Die Motorsport-Königsklasse hatte in den USA immer mit mangelndem Zuschauerinteresse zu kämpfen. Umso überraschender war 2010 die Ankündigung des Comebacks. Seit 2012 gastiert die Formel 1 jetzt in Austin. Und die Fans lieben es. Nachdem das Rennen pandemiebedingt leider ausfallen musste, fiebern alle dem Rennen bereits entgegen. Die Strecke aus der Feder von Hermann Tilke erinnert an europäische Klassiker: Ob Becketts von Silverstone, das Motodrom von Hockenheim oder die Kurve 8 von Istanbul – Abschnitte beliebter Kurse finden sich im Layout von Texas wider. Ein besonderes Merkmal sind auch die Höhenunterschiede von bis zu 40 Meter.
Wer bekommt den Cowboy-Hut?
In der Türkei feierte Valtteri Bottas beim Regen-Rennen einen ungefährdeten Sieg. Teamkollege Lewis Hamilton setzte auf die falsche Strategie und verlor so aufgrund des Boxenstopps den Platz am Podium. Mit Rang 5 musste er auch die WM-Führung wieder an Max Verstappen abgeben. Spannung pur ist damit vor dem USA GP am Wochenende garantiert. In der Vergangenheit kam die Strecke in Texas Mercedes besser entgegen, Lewis Hamilton triumphierte bereits fünf Mal. Allerdings ist Red Bull in der aktuellen Saison deutlich stärker einzuschätzen als in der Vergangenheit. Ich gehe wieder von einem brisanten Duell aus. Leichte Vorteile sehe ich bei den „Silberpfeilen“.
Kommentar verfassen