Champions League: Pure Action am 3. Spieltag!

Königsklasse Ball Blog

Königliche Partien sind in den nächsten Tagen wieder garantiert: In der Champions League werden die Weichen Richtung K.o.-Phase gestellt. Welche Teams machen den nächsten Schritt und wer muss ums europäische Überwintern zittern? Alle wichtigen Infos zur Champions League gibt’s wie gewohnt bei uns – exklusive Wettempfehlungen inklusive.

Paris Saint-Germain – RB Leipzig (Dienstag, 21:00 Uhr)

Für die „Roten Bullen“ ist die Marschrichtung klar: Verlieren ist verboten, ansonsten rückt der Verbleib im europäischen Wettbewerb in weite Ferne. Denn der Bundesligist liegt nach den Pleiten gegen Manchester City und Brügge punktelos am Tabellenende. Auf der anderen Seite lacht PSG von Platz 1. Nach dem enttäuschenden Remis gegen die Belgier feierten Messi und Co. einen verdienten 2:0-Erfolg über die „Citizens“. Sollte die französische Star-Truppe ähnlich effizient agieren, sehe ich für Leipzig wenig Chancen. Die individuelle Qualität ist herausragend, nur im Umschaltspiel nach hinten besteht Verbesserungsbedarf. Zudem ist ihr Teamspirit angeknackst, wenn nicht alle Mechanismen greifen. Deshalb verlor PSG beispielsweise das Liga-Duell in Rennes mit 0:2. Leipzig wird um jeden Meter fighten und auf ihre blitzschnellen Angreifer setzen. Insgesamt erwarte ich ein hochklassiges Spektakel mit vielen technischen Highlights. Die Hausherren sind nicht zuletzt wegen ihrer klar besseren Form zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

PSG führt zur Halbzeit (1.82)

Atlético Madrid – Liverpool FC (Dienstag, 21:00 Uhr)

Die Neuauflage des letztjährigen CL-Achtelfinales ist das Top-Spiel in Pool B. Damals warf die Simeone-Elf die „Reds“ nach Verlängerung aus dem Bewerb. Nun will sich Liverpool dafür revanchieren. Und die Chancen stehen gut, denn die aktuellen Formkurven sprechen für die Klopp-Truppe: Salah und Co. sind in der aktuellen Saison noch ungeschlagen und liegen in der Königsklasse mit dem Punktemaximum an der Spitze. Atlético hingegen leistete sich spielerisch einige kleine Ausrutscher, doch großteils waren die Resultate dennoch zufriedenstellend. Die Stärken liegen auf beiden Seiten klar im Spiel nach vorne, Tore scheinen deshalb garantiert. Defensiv agierten die Kontrahenten zuletzt nicht immer sattelfest. Vor allem die ansonsten so stabilen „Colchoneros“ patzten einige Male, und auch bei der personell top-besetzten Liverpool-Hintermannschaft passte phasenweise die Abstimmung nicht. Deshalb gehe ich davon aus, dass die beiden Teams den Fans umkämpfte 90 Minuten liefern werden, bei denen die bessere Chancenverwertung entscheidet.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens einen Treffer (1.80)

FC Salzburg – VfL Wolfsburg (Mittwoch, 18:45 Uhr)

Auch bei diesem österreichisch-deutschen Showdown geht’s um wichtige Zähler! Die „Bullen“ stellten ihre spielerische Klasse in der Champions League unter Beweis und liegen verdient mit vier Punkten auf Rang 1. Die „Wölfe“ hingegen sind nach zwei Unentschieden Dritter. Beide Teams wollen jetzt mit einem Dreier einen wichtigen Schritt Richtung K.o.-Phase machen. Für mich ist bei diesem Duell die Jaissle-Truppe im Vorteil: Adeyemi und Co. gewannen fünf der vergangenen sechs Matches und erzielten dabei drei Treffer im Schnitt. Vor allem ihr hohes Gegenpressing war oft der Schlüssel zum Erfolg. Auf der anderen Seite wartet die van-Bommel-Elf seit sechs Partien auf einen vollen Erfolg. Defensiv waren Casteels und seine Vorderleute unkonstant und im Spiel nach vorne fehlte die Präzision. Es bedarf einer Steigerung, andernfalls werden sie von den „Bullen“ auf die Hörner genommen und von ihrem Tempo überrollt. Es wird ein tierisch gutes Match, wetten?

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr als 1,5 Tore (1.91)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: