
Keine Verschnaufpause für die Superstars: Nach der Länderspielpause geht’s mit packenden Highlights in Europas Fußball-Stadien weiter. In Italien, England und Spanien stehen interessante Partien auf dem Programm. Wir liefern euch dazu alle wichtigen Facts sowie Tipps für eure nächsten Wetten.
Lazio Rom – Inter Mailand (Samstag, 18:00 Uhr)
Im Stadio Olimpico treffen zwei der traditionsreichensten Klubs Italiens aufeinander: Der regierende Meister gastiert am achten Spieltag der Serie A bei der Sarri-Elf. Die Hausherren legten einen durchwachsenen Saisonstart hin, individuelle Fehler haben ihnen einige Punkte gekostet. Dennoch liegen Reina und seine Vorderleute auf Rang 6. Das hat Lazio vor allem Topscorer Ciro Immobile, der gemeinsam mit Inter-Goalgetter Edin Džeko die Torschützenliste mit sechs Treffern anführt, zu verdanken. Auf der anderen Seite agierten die drittplatzierten „Nerazzurri“ klar souveräner und sind auch ungeschlagen, dennoch liegen sie vier Zähler hinter dem makellosen Tabellenführer aus Neapel. Beide Teams verfügen über enorm schlagkräftige Offensivabteilungen. Deshalb erwarte ich abwechslungsreiche 90 Minuten mit vielen Strafraumszenen. Entscheidend wird sein, wer die Hoheit im Mittelfeld übernimmt. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen sowie der etwas stabileren Hintermannschaft sind für mich die Gäste zu favorisieren. Einige Tore werden fallen, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Inter schießt das erste Tor (1.72)
Brentford FC – Chelsea FC (Samstag, 18:30 Uhr)
In der englischen Hauptstadt kommt es in der achten Runde der Premier League zu einem Derby: Der Aufsteiger empfängt den amtierenden Champions-League-Sieger. Und „The Bees“ zählen zu den positiven Überraschungen der neuen Saison. Die siebtplatzierte Frank-Elf zeigte beherzte Auftritte mit einigen spielerischen Highlights. Weniger überraschend ist, dass die „Blues“ an der Tabellenspitze liegen. Die Tuchel-Truppe gehört zur europäischen Elite und ist auf jeder Position exzellent besetzt. Schlechte Nachricht für alle Brentford-Fans: Die Gäste haben spielerisch sogar noch Luft nach oben, vor allem in der Chancenverwertung sind Werner und Co. nicht immer eiskalt. Die Heim-Fans haben keine guten Erinnerungen an Chelsea: Die letzten beiden Duelle gab es im FA Cup, und dabei setzte es jeweils ein 0:4. Ob die erste Liga-Begegnung ähnlich eindeutig ausfällt, bleibt abzuwarten. Für mich sind zwar die Gäste klar in der Favoritenrolle, doch den Kampfgeist von Brentford sollte man nicht unterschätzen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen einen Treffer (1.99)
FC Barcelona – Valencia CF (Sonntag, 21:00 Uhr)
In La Liga gibt’s ein packendes Krisenduell zur Primetime: Die Katalanen sind ohne Messi kaum mehr wiederzuerkennen. Nach acht Runden liegt die Koeman-Elf nur auf Rang 9. Und der Barça-Coach ist schwer angezählt. Zuletzt setzte es zwei Niederlagen in Folge. Eine weitere könnte das Aus für den Niederländer bedeuten. Doch auch Valencia ist mäßig in die neue Spielzeit gestartet. Die „Fledermäuse“ liegen punktegleich mit Barcelona auf dem 8. Platz. Die magere Bilanz aus den vergangenen vier Liga-Partien lautet zwei Zähler. Deshalb muss am Sonntag für beide Teams ein Dreier her. Defensiv agierten die Kontrahenten bisher alles andere als souverän und im Spiel nach vorne fehlte die Kreativität sowie die Kaltschnäuzigkeit. Die individuelle Klasse des Kaders spricht zwar eindeutig für die Hausherren, doch bei den aktuellen Formkurven des Duos scheint beinahe alles möglich. Fix ist: Tore werden fallen! Bei den letzten fünf Duellen gab es mehr als vier Treffer im Schnitt!
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.64)
Kommentar verfassen