Bundesliga: Vorschau zum 8. Spieltag

Bundesliga 2021/22

Nach der Länderspielpause herrscht jetzt wieder Liga-Alltag. Und die Fans der Bundesliga freuen sich auf das Duell der beiden Spitzenreiter. Wir haben alle Infos zum Kracher vom 8. Spieltag und den weiteren Topmatches für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Borussia Dortmund – FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #BVBM05

Zumindest für einen Tag kann der BVB am Samstag die Tabellenführung übernehmen. Denn die „Schwarz-Gelben“ liegen nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo, das am Sonntag im direkten Duell aufeinandertrifft. Mit der Heimstärke im Rücken – im eigenen Stadion sind Witsel und Co. seit acht Matches ohne Punktverlust – soll gegen Mainz der nächste Dreier her. Ich gehe davon aus, dass die Serie weitergeht. Denn die „05er“ mussten vor dem Break zwei Niederlagen in Serie hinnehmen. Damit ging’s nach einem guten Saisonstart bis auf Platz 9 zurück. Ein Erfolgsfaktor der Svensson-Elf ist die Defensive, kein anderes Team kassierte weniger Gegentore. Doch die wird jetzt von einer der besten Offensiven der Liga auf die Probe gestellt. Für mich sind die Gastgeber klar in der Favoritenrolle. Haaland und Co. werden von Beginn an auf Sieg spielen.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund schießt das erste Tor (1.35)

SC Freiburg – RB Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr) #SCFRBL

Mit einem Topspiel feiert Freiburg die Bundesliga-Premiere in der neuen Heimstätte. Und es könnte noch mehr Grund zum Feiern geben: Denn das nächste Tor wird das 1.000. der Breisgauer in der höchsten Spielklasse. Die Leipziger wollen am Samstag allerdings zum Party-Crasher werden. Nach zuletzt zwei Siegen in Serie peilt die Marsch-Elf den nächsten Angriff auf die vorderen Ränge an. Zwei Punkte fehlen aktuell auf einen internationalen Startplatz. Mit den eigenen Fans im Rücken ist die Mannschaft von Christian Streich jedoch nur schwer zu bezwingen. Die letzte Niederlage gab’s am 6. März. Doch das ausgerechnet gegen die Sachsen. Poulsen und Co. fühlen sich derzeit auswärts jedoch alles andere als wohl, holten erst einen Punkt. Ich gehe zwar davon aus, dass die Formkurve der Leipziger weiter nach oben zeigt, gegen höchstmotivierte Freiburger braucht’s allerdings eine Top-Leistung. Spannung ist auf jeden Fall garantiert.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.58)

Bayer Leverkusen – FC Bayern München (Sonntag, 15:30 Uhr) #B04FCB

Spannender könnte die Ausgangssituation nicht sein: Beide Teams haben nach sieben Spieltagen 16 Punkte am Konto. Während die „Werkself“ vor der Pause einen klaren Erfolg feierte, musste der Titelverteidiger gegen „Remis-König“ Frankfurt die erste Niederlage hinnehmen. Vor dem Topmatch der Runde sind nicht nur die Punkte gleich. Ausgeglichener könnte die Ausgangslage kaum sein: Beide Teams verfügen über eine torhungrige Offensive. Bei den Gastgebern sorgen vor allem Youngster Florian Wirtz und Patrik Schick für Treffer, bei den Bayern jagt einmal mehr Robert Lewandowski Rekorde. Hinten agieren beide äußerst sicher, ließen nur sieben Gegentore zu. Ich erwarte vor allem von den Gastgebern ein aggressives Spiel, Gefahr droht von ihrem schnellen Umschaltspiel. Auch eine Punkteteilung wäre möglich.  

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.29)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d