
Lewis Hamilton feierte in Sotschi seinen 100. Sieg. Der geheime Gewinner des Wochenendes war jedoch Max Verstappen, der vom letzten Startplatz startete und am Ende vom einsetzenden Regen auf Platz 2 gespült wurde. Wie geht der Zweikampf um den WM-Titel weiter? Wir haben alle Infos zum Türkei GP für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts zum Rennen:
- 8. bis 10. Oktober 2021
- Strecke: Istanbul Racing Circuit Station, Istanbul
- 61 Runden
- Rundenlänge: 5,338 km
- Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
- Top-Speed: 315 km/h
- Vollgas-Anteil: 63 Prozent
- Vorjahres-Sieger: Lewis Hamilton (Mercedes)
Der Springer-Grand-Prix
Schon in der außergewöhnlichen Saison 2020 fungierte der Türkei GP als Ersatzrennen, feierte damit nach 15 Jahren sein Comeback in der Formel 1. Und auch 2021 springt Istanbul wieder ein. Ursprünglich war die Strecke am Bosporus bereits als Ersatz für Kanada vorgesehen, die Einreisebestimmungen in England verhinderten allerdings die Durchführung. Jetzt gibt’s die zweite Chance, diesmal springt der Türkei GP für Singapur ein.
Rutschpartie reloaded?
2020 freuten sich alle auf eine rekordverdächtige Tempojagd. Doch es kam anders. Die neue Asphaltdecke sorgte für ein niedriges Gripniveau. Um ähnliche Rutschpartien zu vermeiden, wurde der Belag heuer mit Hochdruckreiniger bearbeitet. Zudem bringt Pirelli weichere Reifen an den Start. Ansonsten zeichnet sich der Kurs dadurch aus, dass gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird. Auch die Höhenunterschiede sind ein besonderes Charakteristikum. Fahrerisch ist vor allem eine Kurve eine Herausforderung – die vierfache Linkskurve setzt sich aus mehreren geraden Elementen zusammen und hat daher keinen flüssigen Radius. Hier den schnellsten Weg zu finden, verlangt Können.
Wer holt sich den Sieg beim Türkei GP?
Auch, wenn Lewis Hamilton mit seinem 100. Sieg die WM-Führung übernommen hat, der eigentliche Sieger in Sotschi ist Max Verstappen. Denn mit Platz 2 holte der Holländer das Maximum heraus. Und, er kann auf eine neue Antriebseinheit setzen. Motorenpower ist auch in Istanbul von Vorteil. Spannung ist also garantiert. Und auch die Wettervorhersage verspricht jede Menge Renn-Action: Denn für Samstag ist Regen vorhergesagt. Gut möglich, dass die Startaufstellung mit der ein oder anderen Überraschung aufwartet. Ich gehe von einem brisanten Rennwochenende aus. Unter normalen Voraussetzungen wird’s ein Zweikampf zwischen Hamilton und Verstappen.
Kommentar verfassen