In Europas Top-Ligen steigen am kommenden Wochenende wieder jede Menge Kracher. Wir liefern euch die Infos zu den Clashes in Spanien, England und Italien. Und wir werfen einen Blick nach Südamerika. Denn in Argentinien steht der Superclásico auf dem Programm. Wie gewohnt haben wir exklusive Empfehlungen für eure nächsten Fußball-Wetten!
Atlético Madrid – FC Barcelona (Samstag, 21:00 Uhr)
Zwei hochkarätige Teams treffen am Samstagabend zur Primetime aufeinander: Die „Colchoneros“ empfangen die kriselnde Koeman-Truppe. Nach dem Abgang von Superstar Lionel Messi läuft’s alles andere als nach Wunsch. Die Katalanen sind zwar noch immer ungeschlagen, Platz 6 entspricht jedoch nicht den Erwartungen. In der Königsklasse gab’s gegen Benfica eine herbe Klatsche. Die Sirmeone-Elf auf der anderen Seite präsentierte sich in der Champions League stärker als noch bei der Pleite gegen Alavés. Antoine Griezmann fand sich wieder deutlich besser zurecht. Beide Teams kämpfen mit schwankenden Leistungen, im bevorstehenden Schlager wird jede Unsicherheit hart bestraft. Ich erwarte einen engen Fight um den Sieg, auch eine Punkteteilung ist möglich.
Meine Wettempfehlung:
Liverpool FC – Manchester City FC (Sonntag, 17:30 Uhr)
Der 7. Spieltag der Premier League wird mit einem absoluten Highlight beendet: Spitzenreiter Liverpool empfängt Titelverteidiger Manchester City. Nach der Champions League am Dienstag – wo sich die Guardiola-Elf PSG geschlagen geben musste –geht’s jetzt auch in der Liga um alles. Die „Reds“ sind nach sechs Matches noch ungeschlagen, liegen einen Punkt vor dem kommenden Gegner. Nachdem sie gegen Brentford aufgrund von Unsicherheiten in der Defensive noch unnötig einen Sieg verschenkten, präsentierten sich Salah und Co. in der Königsklasse von einer anderen Seite. Nach vorne absolut spielfreudig und treffsicher – der Ägypter erzielte alleine drei Tore und traf auch in der Liga schon fünf Mal. Die „Skyblues“ auf der anderen Seite scheiterten an der starken Hintermannschaft von PSG. Lässt die Klopp-Elf wieder Lücken zu, gilt es diese zu nutzen. Fehlen werden weiterhin einige Topstars aufgrund von Verletzungen. Ich erwarte einen absoluten Schlager mit Toren auf beiden Seiten.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.55)
ACF Fiorentina – SSC Napoli (Sonntag, 18:00 Uhr)
Sechs Spiele, sechs Siege – die Spalletti-Elf hat als einziges Team der Serie A noch eine „Weiße Weste“. Insigne und Co. begeistern die Fans und lassen sie bereits vom Titel träumen. Beim kommenden Gastspiel in Florenz kann der Tabellenführer aus dem Vollen schöpfen. Auf die leichte Schulter darf der Trip in die Toskana dennoch nicht genommen werden. Mit Dušan Vlahović hat Vincenzo Italiano einen Topscorer in seinem Kader, der immer für ein Tor gut ist. Die Favoritenrolle ist angesichts der derzeitigen Überform der Gäste klar vergeben. Dennoch gehe ich davon aus, dass sich die Hausherren mit voller Kraft gegen den Sturmlauf wehren werden und lange dagegenhalten können.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.00)
CA River Plate – Boca Juniors (Sonntag, 22:00 Uhr)
Es ist ein absoluter Klassiker: Und am Sonntagabend treffen die argentinischen Dauerrivalen wieder einmal aufeinander. Spannung ist garantiert. Denn die Form stimmt auf beiden Seiten. River Plate ist in der Liga seit acht Spielen ungeschlagen. Auf Spitzenreiter Talleres de Córdoba fehlen noch zwei Punkte. Die kommenden Gäste auf der anderen Seite liegen sechs Zähler dahinter nur auf dem 6. Platz. Doch die Formkurve stimmt, denn auch die Mannschaft von Sebastián Battaglia ist seit sieben Matches ohne Niederlage. Allerdings musste man sich zu oft mit einem Remis zufriedengeben. Während bei den Hausherren die Offensive der Erfolgsgarant ist – 26 Tore sind Liga-Spitze – führt der Weg zum Sieg bei den Boca Juniors über die Defensive. In den letzten sechs Pflichtspielen musste sie nur zwei Gegentreffer hinnehmen. Ich gehe von einem brisanten Duell aus, Tore werden Mangelware sein.
Kommentar verfassen