Europa League: Spannung pur am 2. Spieltag

Europa League 2020/21

Auf die deutschen und österreichischen Vertreter in der Europa League warten am 2. Spieltag der Gruppenphase hochkarätige Gegner. Welche Teams sichern sich die nächsten Punkte? Wir liefern euch alle Infos zu den bevorstehenden Matches. Wettempfehlungen für die nächsten Tipps inklusive!

Sturm Graz – PSV Eindhoven (Donnerstag, 18:45 Uhr)

Lange hofften die Fans der „Blackies“ auf einen Punkt in Monaco, am Ende blieb die couragierte Defensivleistung jedoch unbelohnt. Damit stehen die Steirer vor dem 2. Spieltag bereits unter Druck. Und mit PSV Eindhoven wartet gleich der nächste schwere Gegner. Die Niederländer befinden sich in einer guten Form, mussten in der heimischen Liga erst zwei Niederlagen hinnehmen. Vor allem im Angriff zeigen sich die „Farmer“ dabei stark – 2,4 Tore erzielen sie im Schnitt pro Match. Dazu kommt, dass PSV-Coach Roger Schmidt den Gegner aus seiner Salzburg-Zeit kennt. Doch das ist lange her, und die Grazer haben sich seitdem weiterentwickelt. Zudem ging die Generalprobe am Wochenende daneben. Fix ist: Wie gegen Monaco ist eine engagierte Leistung gefragt. Nach vorne braucht’s mehr Ideen und Durchschlagskraft. Ansonsten klappt’s auch diesmal nicht mit Punkten.

Meine Wettempfehlung:

PSV Eindhoven erzielt mehr als 1,5 Tore (1.60)

Royal Antwerpen – Eintracht Frankfurt (Donnerstag, 18:45 Uhr)

Die „Adler“ warten immer noch auf den ersten Saisonerfolg. In der Liga musste ich die Glasner-Elf mittlerweile fünf Mal mit nur einem Punkt zufrieden geben. Und auch am 1. Spieltag in der Europa League gab’s gegen Istanbul das Remis. Allerdings schien da in einem dramatischen Finish das Match auch bereits verloren. Jetzt soll auswärts endlich der lang ersehnte Dreier her. Die Belgier sind aktuell das Schlusslicht in Gruppe D. Doch unterschätzen darf man sie nicht: In der Liga ist die Truppe von Brian Priske seit sieben Spieltagen ungeschlagen, liegt damit mehr als verdient auf Platz 4. Auf Spitzenreiter Brügge fehlt allerdings nur ein Zähler. Ein Erfolgsfaktor ist dabei die Offensive – ligaweit erzielte kein Team mehr Tore. Frankfurt braucht wieder Einsatzwille pur und jede Menge Laufbereitschaft. In der Defensive gilt es, konzentriert zu agieren. Dann sind Punkte möglich.

Meine Wettempfehlung:

Frankfurt gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.45)

Celtic FC – Bayer Leverkusen (Donnerstag, 21:00 Uhr)

Mit großer Mühe erfüllte die „Werkself“ zum Auftakt ihre Pflicht. Nach dem knappen 2:1 gegen den wohl schwächsten Gruppengegner ist jetzt eine deutliche Leistungssteigerung gefragt. Denn die Truppe von Gerardo Seoane muss auswärts gegen Celtic Glasgow ran. Und die Schotten werden auf Angriff spielen – nach der Pleite am 1. Spieltag muss jetzt der Dreier her. Ein spannendes Match ist also garantiert. Die Gäste können mit viel Selbstvertrauen auf den Platz gehen. Denn mit Wirtz, Schick und Diaby hat Leverkusen eine starke Offensive, die in der Bundesliga für nicht weniger als 16 Tore gesorgt hat. In Anbetracht der aktuellen Leistungskurve sehe ich sogar Vorteile für Leverkusen. Denn Glasgow sucht immer noch nach der Form. Platz 6 in der Liga entspricht bei Weitem nicht den Erwartungen.

Meine Wettempfehlung:

Florian Witz erzielt ein Tor (3.10)

West Ham United – Rapid Wien (Donnerstag, 21:00 Uhr)

Eine schwere Aufgabe wartet auf den zweiten österreichischen Vertreter: Denn in London geht’s gegen niemand geringeren als die aktuelle Nummer 7 der Premier League. Die Form der Engländer stimmt, gegen Nachzügler Leeds gab’s am Wochenende den Sieg. Die „Hütteldorfer“ auf der anderen Seite befinden sich in einer handfesten Krise. In der Liga warten sie seit vier Runden auf einen vollen Erfolg, liegt aktuell punktegleich mit dem Schlusslicht Tirol an vorletzter Stelle. Alles andere als eine gute Ausgangslage für den nächsten internationalen Auftritt. Die Kühbauer-Elf muss über sich hinauswachsen, will sie aus London etwas Zählbares mitnehmen.

Meine Wettempfehlung:

West Ham führt zur Halbzeit (1.65)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: