
Doppelte Insel-Action ist an diesem Wochenende garantiert: Denn in der Premier League stehen zwei absolute Hammer-Partien auf dem Programm! Zudem geht’s auch in Italien um die Vormachtstellung in der Hauptstadt. Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen zu den ausgewählten Matches gibt’s wie gewohnt bei uns!
Chelsea – Manchester City (Samstag, 13:30 Uhr)
“London Calling” heißt es am Wochenende für die „Citizens“. Der amtierende Meister gastiert am 6. Spieltag der Premier League beim aktuellen Tabellenführer. Drei Punkte beträgt der Rückstand der fünftplatzierten Guardiola-Elf auf die „Blues“. Deshalb peilen die Gäste im Top-Spiel einen Sieg an, um zur Spitze aufzuschließen. Doch die Tuchel-Truppe hat da einiges dagegen und will ihrerseits den makellosen Saisonstart fortsetzen. Lukaku und Co. beeindruckten mit Top-Effizienz und Power-Fußball nach vorne. Doch auch ihr Gegner verfügt über eine enorm stark besetzte Angriffsreihe. Zudem agierten bisher beide Defensiven äußerst souverän. Die Statistik spricht jedenfalls für Chelsea: Die Londoner gingen bei vier der vergangenen fünf Aufeinandertreffen mit ManCity als Gewinner vom Feld. Nichtsdestotrotz erwarte ich am Samstag 90 Minuten auf höchstem Niveau. Beide Mannschaften werden versuchen, die Vorherrschaft im Mittelffeld frühzeitig zu übernehmen und somit das Geschehen zu kontrollieren. Fix ist: Tore werden fallen und Kleinigkeiten entscheiden!
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen einen Treffer (1.81)
Arsenal – Tottenham Hotspur (Sonntag, 17:30 Uhr)
Auch am Sonntag gibt’s einen packenden Clash in der Hauptstadt: Im North-London-Derby stehen sich die beiden Erzrivalen gegenüber. Ein Erfolgserlebnis wäre für beide Fan-Lager enorm wichtig, denn sowohl die „Gunners“, als auch die „Spurs“ erwischten keinen idealen Start in die neue Spielzeit. Die Tabellenränge 13 und 7 spiegeln das wider. Kane und Co. feierten zwar einen Auftakt-Sieg gegen ManCity, danach ging es aber leistungstechnisch in die falsche Richtung. Die Arteta-Elf hingegen enttäuschte anfangs, steigerte sich zuletzt aber spielerisch und von den Ergebnissen her. Das Sorgenkind bleibt auf beiden Seiten die Chancenverwertung. Mit lediglich zwei bzw. drei Toren aus den ersten fünf Runden ist noch viel Luft nach oben erkennbar. Das Derby wäre natürlich der ideale Zeitpunkt für eine Leistungsexplosion. Ich erwarte jedenfalls einen packenden Fight mit vollem Einsatz von allen Akteuren. Aufgrund der zuletzt gezeigten Performances sehe ich die Hausherren leicht in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Arsenal gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.64)
Lazio Rom – AS Roma (Sonntag, 18:00 Uhr)
Mamma mia: Auch in der 6. Runde der Serie A steht ein packendes Highlight auf dem Programm! Beim „Derby della Capitale“ geht’s um die Vormachtstellung in der italienischen Hauptstadt. Im legendären Stadio Olimpico empfängt die siebtplatzierte Martusciello-Elf die auf Rang 4 liegende Mourinho-Truppe. Beide Mannschaften zeigten in der Frühphase der Saison solide, aber keine herausragenden Leistungen. Zuletzt überzeugten die „Giallorossi“ mehr: Die vom „Special One“ betreuten Kicker verloren nur eines der vergangenen acht Matches. Die Hausherren hingegen warten bereits seit vier Partien auf einen vollen Erfolg. Lazio-Fans setzen darauf, dass Topscorer Ciro Immobile den Stadtrivalen im Alleingang abfertigt. Doch auch die Roma-Offensive war zuletzt treffsicher. Die aktuelle Form spricht für die Gäste, mit den Fans im Rücken ist aber vor allem im Derby alles möglich. Ich erwarte eine emotionale Partie mit viel Leidenschaft, aber auch zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Wir haben immer Top-Quoten für Tifosi, wetten?
Kommentar verfassen