ICE-Zone: TrustBet zum Liga-Auftakt!

Feel the ice: Endlich geht’s in den österreichischen Eis-Arenen wieder rund! Die neue Saison der bet-at-home ICE Hockey League steht in den Startlöchern. Und wir sind als Partner auch 2021/22 mit dabei. Vor dem ersten Bully liefern wir alle Infos zur bevorstehenden Saison, sowie exklusive Wettempfehlungen für die Eishockey-Liga!

Quick-Facts zur Saison:

  • 14 Mannschaften (8x Österreich, 2x Italien, 1x Tschechien, 1x Slowakei, 1x Ungarn, 1x Slowenien)
  • Grunddurchgang: 364 Spiele (17. September 2021 – etwa Ende Februar 2022)
  • Pre-Playoff: 4 Mannschaften (Platz 7-10), Best-of-Three
  • Playoff: Best-of-Seven
  • Titelverteidiger: EC KAC
  • Rekordsieger: KAC (32)

Aufstockung und neuer Modus

Gleich fünf Mannschaften bewarben sich vor der Saison 2021/22 um die Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League. Drei Teams erhielten die Zusage. Damit kämpfen jetzt 14 Klubs um den Titel. Diese Aufstockung machte auch eine umfassende Regeländerung notwendig. So gibt’s ab sofort keine Zwischenrunde mehr. Die besten sechs Mannschaften aus dem Grunddurchgang qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale. Die Teams auf den Plätzen 7-10 kämpfen im neuen Pre-Playoff und die letzten beiden Tickets für die K.o.-Phase. Gespielt wird dieses im Best-of-Three-Modus. Der Siebte kann dabei wählen, ob er gegen den Neunten oder Zehnten antreten will.

Wer holt den Titel?

Für unsere Bookies ist klar: Der EC Red Bull Salzburg ist der große Favorit auf den Titel (Siegquote: 2.85). Die Mozartstädter verstärken ihre Defensive zuletzt mit einem erfahrenen 2-Meter-Mann aus Kanada. Das starke Kollektiv stellte die Mannschaft von Chefcoach Matt McIlvane schon bei den ersten Auftritten in der Champions-Hockey-League unter Beweis. Allerdings fällt jetzt Goalie Lamoureux mehrere Wochen aus. Der Amerikaner war in den vergangenen Jahren eine wichtige Stütze im Team. Auch der amtierende Meister aus Klagenfurt präsentierte sich in der Champions League stark. Bei vier Matches blieb der KAC ungeschlagen, zeigte sich offensiv äußerst spielfreudig. Mit den Kärntnern ist daher auch 2021/22 wieder zu rechnen (Siegquote: 4.55).

Schon seit mehreren Jahren spielt auch der HCB Südtirol vorne mit. Die Bozener lagen letztes Jahr nach Grunddurchgang und Zwischenrunde auf Platz 1, scheiterten dann erst im Finale. In der Preseason gab’s schwankende Leistungen. Über die lange Saison erwarte ich sie auch wieder ganz weit vorne (Siegquote: 5.05). Hinter den drei Top-Teams geben unsere Bookies den Vienna Capitals, dem VSV und den Graz 99ers noch Chancen. Ein Fragezeichen steht für mich hinter den Black Wings aus Linz (Siegquote: 21.20). Nach der durchwachsenen Saison 2020/21 starten die Stahlstädter mit zahlreichen Neuzugängen neu durch. Ob sie wieder vorne mitspielen können, bleibt abzuwarten.

bet at home TrustBet Stempel

Wer ist schon in Topform?

Der amtierende Meister beginnt die Saison 2021/22 der bet-at-home ICE Hockey League mit einem Heimspiel gegen die Vienna Capitals. Der KAC war bereits in der CHL im Einsatz und feierte dort vier Siege. Vor allem die Offensive präsentierte sich dabei zuletzt stark. Der Spielrhythmus schlug sich auch in einer Leistungssteigerung nieder.

Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zu den „Caps“, die noch kein Pflichtspiel in den Beinen haben. Im Gegenteil: Der slowakische Gegner beendete zuletzt ein Testspiel kurz vor Ende des 2. Drittels, da die Wiener zu brutal agierten. Auch der Spielstand sprach zu diesem Zeitpunkt mit 1:5 nicht für die Hauptstädter. Für mich geht der KAC als klarer Favorit in das Auftakt-Match. Die Cracks konnten in der Champions Hockey League bereits wertvolle Spielerfahrung sammeln und sind gut drauf.

TrustBet-Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 5,5 Tore (2.03)

Tipp: Jetzt meiner Empfehlung folgen und Wette mit 11 Euro Einsatz platzieren. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!

Weitere Wettempfehlungen:

Odds Boost Promo ICE

ICE-Challenge

Jetzt bei unserer ICE-Challenge mitmachen, Punkte sammeln und jedes Monat tolle Preise gewinnen!

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Eishockey, ICE-Zone

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: