Europa League: Anpfiff zur Gruppenphase

Europa League Pokal

Nach der Champions League geht’s jetzt auch in der Europa League los. Und am 1. Spieltag stehen für die österreichischen und deutschen Vertreter spannende Aufgaben auf dem Programm. Wir haben alle Infos zu den kommenden Matches für euch. Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt obendrauf! Wer startet mit einem Sieg?

Rapid Wien – KRC Genk (Donnerstag, 18:45 Uhr)

Bereits zum neunten Mal qualifizierten sich die Hütteldorfer für die Europa-League-Gruppenphase – Rekord. Dort warten in Gruppe H namhafte Gegner. Auftakt-Gast Genk ist dabei kein Unbekannter: Bereits 2013/14 und 2016/17 trafen die Teams in der Gruppe aufeinander. Zwei Remis und je ein Sieg für die Heimmannschaft standen am Ende zu Buche. Nach der Länderspielpause feierte die Elf von Didi Kühbauer einen klaren Erfolg gegen die Admira. Die Südstädter sind jedoch nicht als Gradmesser für das bevorstehende Duell anzusehen. Die Belgier scheiterten wie Rapid in der Quali zur Königsklasse. In der Liga ist die Mannschaft von John van den Brom seit vier Matches ungeschlagen, erzielte dabei acht Tore. Trotz dem Rückschlag für die „Grün-Weißen“ in der Liga gegen Admira, sehe ich Chancen.  Im Play-off zeigten die Hütteldorfer mit einer extrem starken Leistung, wozu sie in der Lage sind. Spannung ist daher garantiert.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.57)

AS Monaco – Sturm Graz (Donnerstag, 21:00 Uhr)

Ein schweres Los zogen die „Blackies“ bei der Rückkehr auf die internationale Bühne. Zum Anfang geht’s jetzt im Fürstentum gegen die Elf von Niko Kovač. Doch Monaco ist alles andere als ideal in die neue Saison gestartet. Nach fünf Matches sind erst 4 Punkte am Konto. Damit liegen die Monegassen nur auf Platz 16. Anders die Grazer. Hierländer und Co. sind erster Verfolger von Spitzenreiter Salzburg und mussten erst eine Niederlage hinnehmen. Vor allem offensiv präsentiert sich die Mannschaft von Christian Ilzer stark. Nur der Liga-Krösus erzielte mehr Tore. Allerdings finden die Gegner hinten immer wieder Lücken. Hier ist gegen ein internationales Top-Team Konzentration gefragt. In der aktuellen Krise brauchen die Gastgeber eine Spitzenleistung, andernfalls droht auch international ein Fehlstart.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.00)

Leicester City – SSC Napoli (Donnerstag 21:00 Uhr)

Es ist das Duell der beiden Top-Favoriten in der Europa League. Damit kommt’s gleich am 1. Spieltag zum vorgezogenen Finale.  Die „Foxes“ verpassten nur knapp die Königsklasse und gehen jetzt auf den ersten internationalen Titel los. Der Liga-Start war etwas durchwachsen – nach vier Spielen sind erst 6 Punkte am Konto. Allerdings bekamen es Vardy und Co. mit West Ham und ManCity auch mit starken Gegnern zu tun. Einen Titel haben sie schon in der Tasche – im Community Shield setzten sie sich gegen Die Guardiola-Elf durch. Eine Top-Leistung ist auch gegen die „Gli Azzurri“ gefragt. Denn das Team von Luciano Spalletti startete mit drei Siegen in die Saison, kassierte erst zwei Gegentreffer. Ich gehe von einem spannenden Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten aus. Die höhere Effizienz wird entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Vardy erzielt ein Tor (2.22)

Eintracht Frankfurt – Fenerbahçe Istanbul (Donnerstag, 21:00 Uhr)

Die „Adler“ bekommen es in Gruppe D mit „Gelben Kanarienvögel“ zu tun: Wenn Fenerbahçe Istanbul aufläuft, ist normalerweise ein Hexenkessel garantiert. Für Brisanz ist sorgt auch der Kader der Gäste: Denn mit Max Meyer, Mesut Özil und Mërgim Berisha kommen deutsche Top-Spieler nach Frankfurt. Auf die Glasner-Elf wartet ein schweres Spiel. Denn nach dem alles andere als erfreulichen Saisonstart ist der Druck bereits groß. Da kommt eine Mannschaft mit einer weißen Weste nicht unbedingt gelegen. Ich gehe dennoch davon aus, dass die Gastgeber mit vollem Einsatz am Platz stehen werden. Und die Jungs aus der Finanzmetropole bewiesen bereits in der jüngeren Vergangenheit, dass sie in der Europa League groß aufspielen können.

Meine Wettempfehlung:

Frankfurt gewinnt eine Halbzeit (1.36)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: