Big Points gab’s für Fabio Quartararo am vergangenen Wochenende in Silverstone. Während der Franzose den fünften Saisonsieg holte, schwächelte die direkte Konkurrenz. Damit beträgt sein Vorsprung in der WM-Wertung bereits 65 Punkte. Den nächsten Schritt in Richtung MotoGP-Titel will er jetzt beim Aragon GP machen. Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Rennen für euch! Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Quick-Facts zum Rennen:
- 10. – 12. September 2021
- Strecke: MotorLand Aragon, Alcañiz
- Rundenlänge: 5,077 km
- Rundenanzahl: 23
- Rundenrekord: 1:48,120 (Jorge Lorenzo, 2015)
- Vorjahressieger: Alex Rins (Suzuki)
- Rekordsieger: Marc Márquez (5x)
Strecke im Niemandsland
Die jüngste der vier spanischen MotoGP-Strecken liegt nahe der Kleinstadt Alcañiz und ist eigentlich nur durch einen Zufall im Kalender zu finden. Der Kurs sprang als Ersatz für die 2010 geplante Premiere des Balatonrings ein und ist seitdem fixer Bestandteil des Programms. Die Fahrer lieben die abwechslungsreiche Strecke. Denn während in den ersten beiden Sektoren abwechslungsreiche Kurvenkombinationen für Spannung sorgen, ist im zweiten Rundenteil Motoren-Power gefragt.
“El Diablo” uneinholbar?
Sechs Rennen stehen in der Saison 2021 noch auf dem Programm. Und mit 65 Punkten Vorsprung spricht alles dafür, dass Fabio Quartararo erstmals den Titel in der MotoGP holt. Auch beim Aragon GP ist er für mich der große Favorit. Zu dominant fuhr er in Silverstone zum Sieg. Vor allem, weil die direkten Verfolger teilweise bereits im Qualifying patzten. Ich gehe davon aus, dass weitere Big Points aufs Konto des Franzosen kommen.
Kommentar verfassen