
Nach der Länderspielpause geht’s in den europäischen Top-Ligen mit interessanten Partien weiter. Der Samstagnachmittag ist prall gefüllt mit Highlights aus England, Frankreich und Italien – Player haben also die Qual der Wahl. Mit unserer Vorschau gehst du top vorbereitet in die Partien, wetten?
Leicester City – Manchester City (Samstag, 16:00 Uhr) #LEIMCI
Player wissen: Die Neuauflage des Community Shields ist das Highlight der 4. Runde der Premier League! Vor wenigen Wochen setzte sich dabei der FA-Cup-Champion gegen den Meister mit 1:0 durch. Und auch am Samstag wollen die Hausherren den favorisierten „Citizens“ Punkte abknöpfen. Beide Teams erwischten einen soliden Saisonstart und halten jeweils bei sechs Punkten. Das Prunkstück ist sowohl bei den „Foxes“, als auch bei der Guardiola-Truppe zweifelsohne die Offensive. Während Vardy bei Leicester eher eine effektive One-Man-Show ist, verfügt ManCity über enorm viele versierte Kicker, wie etwa Neuzugang Grealish oder Torres. Jedoch werden den Gästen die brasilianischen Stars Ederson und Gabriel Jesus fehlen. Grund dafür ist der nationale Verband, der eine FIFA-Regel als Retourkutsche nutzt, weil die englischen Klubs ihre Samba-Kicker nicht für die Länderspiele abstellten. Dafür kehrt jedoch Spielmacher Kevin de Bruyne nach seiner Verletzung zurück. Ich erwarte ein packendes Match, einen Punkt traue ich Leicester durchaus zu.
Meine Wettempfehlung:
Paris Saint-Germain – Clermont Foot (Samstag, 17:00 Uhr) #PSGCF63
Am 5. Spieltag der Ligue 1 kommt es zum spannenden Duell David gegen Goliath: Die Pariser Star-Truppe empfängt den Aufsteiger. Auf dem Papier ist die Favoritenrolle glasklar verteilt, doch PSG sollte die Antonetti-Elf nicht unterschätzen. Denn der Underdog legte einen überraschend souveränen Saisonstart hin und liegt sensationell auf Rang 3. Vor allem im Spiel nach vorne zeigten Bayo und Co. groß auf und erzielten bislang immer mindestens zwei Treffer pro Partie. PSG liegt nicht nur makellos an der Tabellenspitze, sondern Mbappé und Co. ist auch die einzige Offensive, die noch häufiger netzte. Große Stabilität in der Defensive war bei beiden Teams nicht immer erkennbar, deshalb erwarte ich ein Offensivfeuerwerk mit Chancen auf beiden Seiten. Interessant wird sein, ob die Fans das Startelf-Debüt von Messi bejubeln dürfen oder ob Coach Pochettino mit diesem Highlight auf die Königsklasse wartet. Insgesamt sehe ich die Hausherren aufgrund ihrer Kaderdichte jedenfalls klar im Vorteil.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 3,5 Tore (2.09)
SSC Neapel – Juventus Turin (Samstag, 18:00 Uhr) #NapoliJuve
Die „Alte Dame“ hat den Abgang von Cristiano Ronaldo offenbar noch nicht ganz verkraftet. Der Start in die neue Spielzeit ging gehörig daneben: Dybala und Co. haben nach zwei Partien nur einen mageren Zähler auf dem Konto. Die Hausherren hingegen legten souverän los und halten beim Punktemaximum. Am Samstag peilen im Schlagerspiel beide Teams den Dreier an. Jedoch fehlen sowohl bei den Süditalienern, als auch bei der Allegri-Truppe einige Leistungsträger verletzungsbedingt. Entscheidend wird sein, welcher Trainer sein System besser an diese Situation anpasst. Vieles hängt davon ab, ob die von Abwehrchef Bonucci angeführte Juve-Hintermannschaft die nötige Stabilität findet. Denn mit Insigne und Co. warten blitzschnelle Stürmer, die immer für Unruhe sorgen. Aufgrund der letzten Leistungen erwarte ich spielbestimmende Hausherren, die mit druckvollem Spiel Juventus in der eigenen Hälfte beschäftigen wollen. Die vergangenen sechs direkten Duelle endeten zudem immer mit Heimsiegen. Das ist ein gutes Omen für Neapel, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Neapel schießt das erste Tor (1.83)
Kommentar verfassen